Ausbau
Türfenster ganz nach unten fahren.
Türgriff mit 2 schrauben abschrauben und abnehmen.
Schalterplatte für elektrische fensterbetätigung mit schraubendreher abhebein. Dabei papierpolster oder lappen unterlegen, damit die türverkleidung nicht beschädigt wird.
Mehrfachstecker abziehen und schalter abnehmen.
Falls vorhanden, fensterkurbel ausbauen. Dazu schraubendreher zwischen rosette - 4 - und kurbel - 5 - neben der kurbelachse einführen und sicherungsklammer - 6 - abdrücken, siehe abbildung. Fensterkurbel von der kurbelachse abziehen. Gleich nach dem ausbau sicherungsklammer wieder in die kurbel einsetzen.
Türverkleidung abschrauben und abnehmen. Befestigungsschrauben der hinteren türverkleidung, siehe ende des kapitels.
Befestigungsclips mit geeignetem hebel - 1 - heraushebeln.
In diesem fall, lappen zwischenlegen, damit der lack nicht verkratzt wird. Seitliche türanschläge drehen, siehe pfeil rechts, und herausnehmen.
Türfolie vorsichtig von der tür abziehen. Darauf achten, daß die folie nicht einreißt.
Achtung
: die türfolie kann später einfach wieder angedrückt werden, vorausgesetzt der kleber trocknet nicht aus und wird nicht verschmutzt. Die freiliegenden klebeflächen nicht berühren, da sonst die klebewirkung für den späteren wiedereinbau beeinträchtigt wird.
Einbau
Türfolie ansetzen und an den klebestellen andrücken.
Beschädigte schutzfolie und beschädigte klebestellen sorgfältig mit doppelseitigem klebeband ausbessern. Bei größeren rissen oder beschädigungen türfolie ersetzen.
Achtung: besonders auf dichten sitz der türfolie achten.
Es kann sonst im fahrzeug ziehen oder es kann wasser in den innenraum eindringen.
Kunststoffclips auf einwandfreien zustand, eindrücken und festen sitz prüfen. Beschädigten clip ersetzen.
Türverkleidung in den türausschnitt einsetzen und jeweils befestigungsclips mit dem handballen einschlagen.
Türverkleidung anschrauben.
Falls vorhanden, fensterkurbel mit eingesetzter stahlfeder auf die verzahnung der achse schieben, bis er einrastet.
Der hebel der fensterkurbel zeigt bei geschlossenem fenster nach vorn.
Mehrfachstecker auf die schalter für die elektrische fensterbetätigung aufstecken. Schalterplatte einsetzen und einrasten.
Türgriff mit 2 schrauben anschrauben.
Befestigungsschrauben der hinteren türverkleidung:
Lenkrad aus-und einbauen
Achtung: unbedingt "sicherheitsmaßnahmen zum airbag"
durchlesen.
Ausbau
Zündung ausschalten.
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel
motor-betriebswerte. Hinweise im kapit ...
Einspritzventile aus-und einbauen
Beschrieben wird der ausbau am 1,6-l-motor. Hinweise für
die 1,8-/2,0-l-motoren am kapitelende beachten.
Ausbau 1,6-l-motor
Oberes ansaugrohrteil ausbauen, siehe kapitel "zylinderkopfausbau
", seite 37.
2 Schrauben für kraftstoffverteil ...