Allgemeines
Der "trip computer" ermöglicht bei zündschlüssel auf mar die anzeige der werte über den betriebszustand des fahrzeugs. Diese funktion besteht aus zwei verschiedenen trips, "trip a" und "trip b", die die "gesamte fahrstrecke" des fahrzeugs (fahrstrecke) unabhängig voneinander überwachen können.
Beide funktion können zurückgesetzt werden (reset - beginn einer neuen fahrstrecke).
"Trip a" ermöglicht die anzeige der folgenden werte:
Der "trip b" ermöglicht die anzeige folgender werte:
Hinweis die funktion "trip b" kann ausgeschlossen werden (siehe abschnitt "einschalten trip b"). Die werte "reichweite" und "momentanverbrauch" können nicht zurückgesetzt werden.
Angezeigte werte
Reichweite
Sie gibt die entfernung an, die noch mit dem im tank vorhandenen kraftstoff zurückgelegt werden kann, unter der annahme, dass die fahrt mit der gleichen fahrweise fortgesetzt wird. Auf dem display erscheint bei folgenden ereignissen die anzeige "----":
Zur beachtung der unterschiedliche autonomiewert kann von verschiedenen faktoren beeinflusst werden: fahrstil (s.
Paragraph "fahrstil" im kapitel "anlassen und fahrt", befahrene straße (autobahn, stadt, bergstraßen u.S.W.), Gebrauchsbedingungen des fahrzeuges (transportierte last, druck der reifen, u.S.W.). Bei der planung einer reise muss dementsprechend die im voraus genannten bedingungen in betracht gezogen werden.
Zurückgelegte fahrstrecke
Zurückgelegte fahrstrecke seit beginn der neuen strecke.
Mittlerer verbrauch
Es handelt sich um einen durchschnittliche bewertung des verbrauches seit beginn der neuen mission.
Momentanverbrauch
Er gibt die konstant aktualisierte änderung des kraftstoffverbrauchs an. Wenn das fahrzeug mit laufendem motor angehalten wird, erscheint auf dem display die anzeige "----".
Durchschnittsgeschwindigkeit
Die durchschnittsgeschwindigkeit stellt den durchschnittlichen wert der fahrzeuggeschwindigkeit je nach der insgesamt seit beginn der neuen strecke vergangenen zeit dar.
Fahrtzeit
Seit beginn der neuen fahrstrecke vergangene zeit.
Bedientaste trip abb. 26
Die taste trip oben auf dem rechten hebel ermöglicht bei zündschlüssel auf mar den zugang zur anzeige der vorher beschriebenen werte sowie die rücksetzung der werte, um eine neue fahrstrecke zu beginnen:
Neue fahrstrecke
Sie beginnt, wenn eine rücksetzung erfolgt:
Zur beachtung beim rücksetzvorgang, der bei vorhandensein der anzeigen des "trip a" ausgeführt wird, erfolgt nur der reset der werte dieser funktion.
Zur beachtung im rücksetzvorgang bei vorhandensein der anzeigen des "trip b" erfolgt nur der reset der werte dieser funktion.
Verfahren bei beginn einer reise
Bei zündschlüssel auf mar die rücksetzung ausführen (reset), indem sie die taste trip länger als 2 sekunden drücken.
Trip verlassen
Sie verlassen die funktion trip automatisch, nachdem alle werte angezeigt wurden oder durch drücken der taste mode länger als 1 sekunde.
Blinkanlage prüfen
Die takte für die blink- und warnblinkanlage werden von einem
relais im relaiskasten erzeugt, einem sogenannten
blinkgeber. Blink- und warnblinkanlage sind über separate
sicherungen im sicherungskasten abgesichert.
Ist der blinker-rhythmus auf einer ...
Benzin-einspritzanlage
Die benzinmotoren sind mit elektronischen einspritzanlagen
unterschiedlicher ausführung ausgestattet. Der 1,4-l-motor
ist mit der monomotronic von bosch ausgestattet, die
1,6-/1,8- und 2,0-l-motoren haben mehrstellen-einspritzanlagen
(multi point injection, abg ...