Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Starthilfe

Achtung: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen oder defekte an der fahrzeugelektrik auftreten.

Starthilfe


  1. Rotes kabel an den pluspol der entladenen batterie - a - anklemmen.

  2. Das andere ende des roten kabels an den pluspol der stromgebenden batterie - b - anklemmen.

  3. Schwarzes kabel an den minuspol der stromgebenden batterie anklemmen.

  4. Das andere ende des schwarzen kabels an eine gute massestelle - x - des empfängerfahrzeuges anschließen.

    Am besten eignet sich ein mit dem motorblock verschraubtes metallteil. Unter ungünstigen umständen könnte beim anschließen des kabels an den minuspol der leeren batterie, durch funkenbildung und knallgasentwicklung, die batterie explodieren.

Achtung: die klemmen der starthilfekabel dürfen bei angeschlossenen kabeln nicht in kontakt miteinander kommen, beziehungsweise die plusklemmen dürfen keine massestellen (karosserie oder rahmen) berühren.

Siehe auch:

Austauschen und auswuchten der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen. Bei einigen reifen ist eine ...

Ölwanne aus- und einbauen
Ausbau Fahrzeug aufbocken und motoröl ablassen, siehe seite 295. Wo vorhanden, motor-unterschutz ausbauen, siehe seite 14. Vorderes abgasrohr am abgaskrümmer und am vorderen halter abschrauben. Abgasanlage etwas absenken und mit draht am aufb ...

 
Copyright © www.fiabravo.com