Ausbau
Riemenverlauf ohne klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - keilrippenriemen.
Riemenverlauf mit klimaanlage: 1 - generator; 2 - servopumpe; 3 - automatischer riemenspanner; 4 - kurbelwelle; 5 - umlenkrolle; 6 - klimakompressor; 7 - keilrippenriemen.
Schutzhaube für servopumpe von oben abschrauben, - ,
Keilrippenriemen durch drehen der mittleren schraube - 1- des riemenspanners nach links entspannen und abnehmen.
Beim drehen der mittleren schraube wird die spannung der innenfeder des riemenspanners verringert.
Der riemenspanner schwenkt in pfeilrichtung.
Einbau
Keilrippenriemen auflegen, dabei riemenspanner durch drehen der mittleren schraube - 1 - nach links entlasten.
Achtung: die vorgespannte feder des riemenspanners gewährleistet die korrekte spannung des riemens nach einigen motorumdrehungen.
Schutzhaube für servopumpe anschrauben.
1,6-L-motor
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel
motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mit farb ...
Automatisches getriebe
Der fiat bravo/brava wird auf wunsch mit einer
getriebevollautomatik
ausgestattet. Das automatische getriebe hat
4 vorwärtsgänge, die automatisch geschaltet werden. Die
schaltpunkte des automatikgetriebes werden elektronischhydraulisch
gesteuert. Das hei ...