Dieselmotor
Die unterdruckpumpe (vakuumpumpe) befindet sich beim dieselmotor seitlich am zylinderkopf und wird von der nockenwelle angetrieben. Die pumpe erzeugt den nötigen unterdruck für den bremskraftverstärker, da beim dieselmotor im gegensatz zum benzinmotor kein ausreichender unterdruck im saugrohr vorhanden ist.
Prüfen
Unterdruckleitung zum bremskraftverstärker abziehen, dazu schlauchschelle aufschrauben.
Unterdruckmanometer an die unterdruckpumpe anschließen und motor laufen lassen.
Die unterdruckpumpe muß bei betriebswarmem motor bei einer drehzahl von 4000/min nach 3 sekunden einen unterdruck von mindestens 700 mbar erzeugen.
Ausbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit 3 schrauben - 3 - abschrauben und herausnehmen.
Einbau
Unterdruckpumpe - 1 - mit dichtring - 2 - anschrauben.
Beschädigten dichtring erneuern.
Unterdruckleitung aufschieben und mit schlauchschelle befestigen.
Fahrzeug aufbocken
Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht
auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken
stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter
dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht
ausreichend g ...
Türschließbolzen einstellen
Der schließmechanismus ist so eingestellt, daß bei geschlossener
tür die türdichtungen unter spannung stehen
und diese damit das eindringen von zugluft und regenwasser
sowie das auftreten von klappergeräuschen verhindern.
Im laufe der ze ...