Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Ventil aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor / Ventil aus- und einbauen

Alle motoren

Ausbau

Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher stelle wieder eingebaut werden.

Damit keine verwechselungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes ablagebrett anzufertigen. Ventilschaftabdichtungen immer erneuern.

Ventil aus- und einbauen


Ventil aus- und einbauen


Ventil aus- und einbauen


  1. Unterer ventilteller

  2. Ventilschaftabdichtung

  3. Ventilfeder

  4. Oberer ventilfederteller

  5. Entilkegelstücke.

Ventil aus- und einbauen


Einbau

Ventil aus- und einbauen


Achtung: bei motoren mit hoher laufleistung (über 100.000 Km) empfiehlt es sich, die ventilfedern zu ersetzen, da diese mit der zeit erlahmen.

Siehe auch:

Lampenarten
Lampenarten abb. 18 Im fahrzeug sind verschiedene lampenarten installiert: glühlampen vollständig aus glas: ihr einsatz erfolgt durch druck. Zum herausnehmen die lampe ziehen. glühlampen mit bajonettsockel: zum herausnehmen aus der halterung ...

Vordere armlehne mit ablagefächern (wo vorgesehen)
Die armlehne befindet sich zwischen den vordersitzen. Sie enthält ein ablagefach und eine klimatisierte getränkehalterung (wo vorgesehen) (siehe folgende abschnitte). Die armlehne in längsrichtung durch einwirkung auf die abdeckung a-abb. 61 Verst ...

 
Copyright © www.fiabravo.com