Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühlmittelstand prüfen

Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt.

Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerfrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem wasser verwenden.

Achtung: um die weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im sommer, reines wasser nachgefüllt werden.

Der kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.

Kuhlmittelstand prufen


Kuhlmittelstand prufen


Achtung: verschlußdeckel bei heißem motor zuerst nur 1 umdrehung öffnen, damit der überdruck entweicht. Beim öffnen lappen über den verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel nur bei einer kühlmittel-temperatur unter +90c öffnen. Verbrühungsgefahr!

Siehe auch:

Winterreifen
Winterreifen mit den selben abmessungen der zur fahrzeugausrüstung gehörenden reifen verwenden. Das fiat kundendienstnetz gibt gerne ratschläge bei der wahl des reifens, der für den vom kunden vorgesehenen einsatz am geeignetesten ist. Bei ...

Safe-lock-vorrichtung (wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine sicherheitsvorrichtung, die folgende funktionen sperrt:  Innere türgriffe;  Ver-/entriegelungstaste abb. 13 Auf der mittleren abdeckung; wodurch die .Ffnung der türen vom innenraum aus für den fall verhin ...

 
Copyright © www.fiabravo.com