Alle motoren
Bei einwandfrei bearbeiteten ventilsitzringen und neuen ventilen ist das einschleifen der ventilsitze im zylinderkopf nicht unbedingt erforderlich.
Die ventile dürfen nur mit feinkörniger schleifpaste eingeschliffen werden. Für die notwendigen drehbewegungen wird ein gummisauger auf den ventilteller gesetzt, zum beispiel hazet-795. Rillenbildung auf den sitzflächen beim einschleifen läßt sich durch häufiges anheben und gleichmäßiges weiterdrehen des ventils während des schleifvorgangs vermeiden.
Achtung: die schleifpaste ist nach dem einschleifen sorgfältig zu entfernen.
Geprüft werden kann der schleifvorgang am tragbild sowie mit kraftstoff: ventil lose einsetzen, kraftstoff in brennraum einfüllen, kraftstoff darf nicht aus der ventilführung auslaufen. Sonst schleifvorgang wiederholen.
Einschaltung der alarmanlage
Halten sie bei geschlossenen türen und
hauben und auf stop gedrehten oder
abgezogenem zündschlüssel den schlüssel
mit der fernbedienung auf das fahrzeug
gerichtet, und drücken sie auf die taste
, diese dann loslassen.
Mit ausnahme einige ...
Relais prüfen
In vielen stromkreisen ist ein relais integriert. Ein
schaltrelais
arbeitet wie ein schalter. Beispiel: wenn das fernlicht
über den handschalter eingeschaltet wird, bekommt das relais
den befehl, den strom zum fernlicht durchzuschalten.
Man könnte nat& ...