Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Vorgehensweise bei benzinversionen

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Anlassen und fahrt / Motor anlassen / Vorgehensweise bei benzinversionen

Gehen sie bitte wie folgt vor:

Springt der motor nicht beim ersten versuch an, ist der schlüssel vor wiederholung des vorgangs erneut auf stop zu drehen.

Wenn mit schlüssel auf mar die kontrollleuchte auf der instrumententafel
(oder das symbol auf dem display) zusammen mit der kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt, empfiehlt es sich, den schlüssel wieder auf stop und dann nochmals auf mar zu drehen. Falls die kontrollleuchte weiterhin eingeschaltet bleibt, versuchen sie es nochmals mit den anderen mitgelieferten schlüsseln.

Es ist in
der ersten benutzungszeit ratsam, dem fahrzeug keine maximalleistungen abzuverlangen (z. B. Extrem hohe beschleunigungen, lange fahrt bei höchsten drehzahlen, äußerst starkes bremsen usw.)

 

Zur
beachtung

Es ist gefährlich, den motor in geschlossenen räumen laufen zu lassen. Der motor verbraucht sauerstoff und gibt kohlendioxyd, kohlenmonoxyd und andere giftige gase ab.

 

Bei
abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen, um eine unnötige stromentnahme aus der batterie zu vermeiden.

Sollte der motor immer noch nicht anspringen, führen sie bitte den notanlassvorgang durch (siehe "notstart" im kapitel "im notfall") und wenden sich an das fiat kundendienstnetz.

Zur beachtung bei abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen.

Siehe auch:

Reifenfülldruck prüfen
Reifenfülldruck nur am kalten reifen prüfen. Muß der fülldruck oft ergänzt werden, reifenventil prüfen beziehungsweise reifen prüfen lassen Reifenfülldruck einmal im monat sowie im rahmen der wartung prüfen. ...

Blende für heizungsbedienung aus- und einbauen
Ausbau Radio ausbauen, siehe seite 277. Blende oben und unten abschrauben. Drehknopf für heizgebläse abziehen. Darunterliegende schraube herausdrehen. Blende etwas abnehmen und mehrfachstecker auf der rückseite abzi ...

 
Copyright © www.fiabravo.com