Gehen sie bitte wie folgt vor:
Springt der motor nicht beim ersten versuch an, ist der schlüssel vor wiederholung des vorgangs erneut auf stop zu drehen.
Wenn mit schlüssel auf mar die kontrollleuchte
auf der instrumententafel
(oder das symbol auf dem display) zusammen
mit der kontrollleuchte eingeschaltet
bleibt, empfiehlt es sich, den
schlüssel wieder auf stop und dann
nochmals auf mar zu drehen. Falls die
kontrollleuchte weiterhin eingeschaltet
bleibt, versuchen sie es nochmals mit den
anderen mitgelieferten schlüsseln.
![]() der ersten benutzungszeit ratsam, dem fahrzeug keine maximalleistungen abzuverlangen (z. B. Extrem hohe beschleunigungen, lange fahrt bei höchsten drehzahlen, äußerst starkes bremsen usw.) |
![]() beachtung Es ist gefährlich, den motor in geschlossenen räumen laufen zu lassen. Der motor verbraucht sauerstoff und gibt kohlendioxyd, kohlenmonoxyd und andere giftige gase ab. |
![]() abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen, um eine unnötige stromentnahme aus der batterie zu vermeiden. |
Sollte der motor immer noch nicht anspringen, führen sie bitte den notanlassvorgang durch (siehe "notstart" im kapitel "im notfall") und wenden sich an das fiat kundendienstnetz.
Zur beachtung bei abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen.
Einschaltung der alarmanlage
Halten sie bei geschlossenen türen und
hauben und auf stop gedrehten oder
abgezogenem zündschlüssel den schlüssel
mit der fernbedienung auf das fahrzeug
gerichtet, und drücken sie auf die taste
, diese dann loslassen.
Mit ausnahme einige ...
Vorderwagenunruhe beseitigen
Das lenkradflattern bei bestimmten geschwindigkeiten ist in
der regel auf eine unwucht der räder zurückzuführen.
Prüfen
Reifenfülldruck prüfen, gegebenenfalls korrigieren.
Probefahrt durchführen. Störung möglichst ...