Gehen sie bitte wie folgt vor:
Springt der motor nicht beim ersten versuch an, ist der schlüssel vor wiederholung des vorgangs erneut auf stop zu drehen.
Wenn mit schlüssel auf mar die kontrollleuchte
auf der instrumententafel
(oder das symbol auf dem display) zusammen
mit der kontrollleuchte
eingeschaltet
bleibt, empfiehlt es sich, den
schlüssel wieder auf stop und dann
nochmals auf mar zu drehen. Falls die
kontrollleuchte weiterhin eingeschaltet
bleibt, versuchen sie es nochmals mit den
anderen mitgelieferten schlüsseln.
Es ist in
der ersten benutzungszeit ratsam, dem fahrzeug keine maximalleistungen abzuverlangen (z. B. Extrem hohe beschleunigungen, lange fahrt bei höchsten drehzahlen, äußerst starkes bremsen usw.) |
Zur
beachtung Es ist gefährlich, den motor in geschlossenen räumen laufen zu lassen. Der motor verbraucht sauerstoff und gibt kohlendioxyd, kohlenmonoxyd und andere giftige gase ab. |
Bei
abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen, um eine unnötige stromentnahme aus der batterie zu vermeiden. |
Sollte der motor immer noch nicht anspringen, führen sie bitte den notanlassvorgang durch (siehe "notstart" im kapitel "im notfall") und wenden sich an das fiat kundendienstnetz.
Zur beachtung bei abgestelltem motor den zündschlüssel nicht auf mar stehen lassen.
Vordertür aus-und einbauen/einstellen
Ausbau
Elektrische verbindung zur tür trennen. Dazu stecker
- 1 - nach links drehen und entriegeln, siehe rechte abbildung
oben.
Federstift - 2 - für türbremse herausdrücken.
Befestigungsschrauben -pfeile- am oberen und unteren
...
Blinkleuchte vorn
Lampenfassung um 90 (v4 umdrehung) nach links drehen
und aus dem reflektor herausziehen.
Glühlampe etwas in die fassung eindrücken, nach links
drehen und herausnehmen.
Neue glühlampe in die fassung eindrücken, nach rechts
drehen u ...