Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Motor anlassen

Das fahrzeug verfügt über eine elektronische wegfahrsperre. Kann der motor nicht angelassen werden, siehe die angaben im abschnitt "das fiat code system" im kapitel "armaturenbrett und bedienelemente".

In den ersten betriebssekunden, ganz besonders nach einem längeren stillstand, sind stärkere motorengeräusche zu vernehmen.

Dieses vorkommnis, das weder die funktionstüchtigkeit noch die zuverlässigkeit beeinträchtigt, ist charakteristisch bei hydraulikstößeln, d. H. Dem für ihr fahrzeug mit benzinmotor gewählten verteilungssystem, um die wartungseinschritte einzuschränken.

Das anlassen des motors wird bis zu einer mindesttemperatur von -18c (für italien und mitteleuropa) und -20c (für nordeuropa) garantiert.

Siehe auch:

Diesel-direkteinspritzung mit common-rail-system (jtd)
74-/77-Kw-motor (100/105 ps) ab 10/98 Der kraftstoff wird von der elektrischen kraftstoffpumpe mit einem druck von 5 bar zur hochdruckpumpe gefördert. In der hochdruckpumpe wird bereits bei niedrigen motordrehzahlen ein konstant hoher druck von bis zu 1350 bar ...

Technische details der mpi beim 1,6-l-motor
Ventil für aktivkohlefilter Aktivkohlefilter Saugrohr-druckfühler Sicherung 5a (für steuerung) Sicherung 20a (für bauteile) Doppelrelais für stromversorgung der einspritzanlage und der kraftstoffpumpe Hauptsicherung ...

 
Copyright © www.fiabravo.com