Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Warmlaufen des soeben gestarteten motors (benzin und diesel)

Fiat Bravo Betriebsanleitung / Anlassen und fahrt / Motor anlassen / Warmlaufen des soeben gestarteten motors (benzin und diesel)

Gehen sie bitte wie folgt vor:

Notstart

Wenn die kontrollleuchte auf der
instrumententafel (oder das symbol auf dem display) kontinuierlich leuchtet, wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Abstellen des motors

Drehen sie bei motor im leerlauf den zündschlüssel auf stop.

Zur beachtung nach einer anstrengenden strecke ist es besser, den motor vor dem abstellen im leerlauf "wieder zu atem kommen zu lassen", damit die temperatur unter der motorhaube absinken kann.

Ein
anlassen durch anschieben, abschleppen oder unter ausnutzung von abschüssigem gelände ist unbedingt zu vermeiden.

Hierdurch würde kraftstoff in den auspuffkatalysator gelangen und ihn unwiderruflich beschädigen.

 

Zur
beachtung

Bis zum start des motors funktioniert weder die servobremse noch die servolenkung. Die auf das bremspedal und das lenkrad auzuübende kraft ist daher sehr viel größer als normal.

 

Das
"gasgeben" vor dem abstellen des motors nützt nichts, verbraucht kraftstoff und ist besonders schädlich für motore mit turbolader.
Siehe auch:

Gurtstraffer
Um den schutz der vorderen und hinteren sicherheitsgurte noch effektiver zu gestalten, ist das fahrzeug (wo vorgesehen) vorn und hinten mit gurtstraffern ausgestattet. Diese einrichtungen straffen bei einem heftigen front- und seitenaufprall die gurtbänder ...

Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...

 
Copyright © www.fiabravo.com