Vor der prüfung des widerstandes ist grundsätzlich sicherzustellen, daß am bauteil, an welches das ohmmeter angeschlossen wird, keine spannung anliegt. Also immer vorher stecker abziehen, zündung ausschalten, leitung beziehungsweise aggregat ausbauen oder batterie abklemmen.
Andernfalls kann das meßgerät beschädigt werden.
Das ohmmeter wird an die 2 anschlüsse eines verbrauchers oder an die 2 enden einer elektrischen leitung angeschlossen.
Dabei spielt es keine rolle, welches kabel (+/-) des meßgerätes an welchen kontakt angeklemmt wird.
Die widerstandsmessung am auto erstreckt sich weitgehend auf 2 bereiche:
Kontrolle eines in den stromkreis integrierten widerstandes oder bauteils.
"Durchgangsprüfung" einer elektrischen leitung, eines schalters oder einer heizwendel. Dabei wird geprüft, ob eine elektrische leitung im fahrzeug unterbrochen ist und deshalb das angeschlossene elektrische gerät nicht funktionieren kann. Zur messung wird das ohmmeter an die beiden enden der betreffenden elektrischen leitung angeschlossen.
Beträgt der widerstand 0 o, dann ist durchgang" vorhanden.
Das heißt, die elektrische leitung ist in ordnung. Bei unterbrochener leitung zeigt das meßgerät (unendlich) o an.
Zündschloss
Der schlüssel hat 3 verschiedene positionen
abb. 16:
Stop: der motor steht, der schlüssel
kann abgezogen werden, das lenkrad
ist blockiert. Einige elektrische einrichtungen
(z. B. Das autoradio, die zentrale
türverriegelung, die elektro ...
Spurstangenkopf aus-und einbauen
Achtung: auf rechts- beziehungsweise links-innengewinde
der spurstangenköpfe achten. Die spurstangenköpfe sind
mit "trw-l" und "trw-r" gekennzeichnet.
Ausbau
Stellung der vorderräder zur radnabe mit farbe
kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewucht ...