Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausschließen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt: gaspedal während des startvorgangs nicht betätigen, kupplungspedal treten.
Kraftstoff im tank, kompression in ordnung, batterie geladen, anlasser dreht mit ausreichender drehzahl, zündanlage ist in ordnung, keine undichtigkeiten an der kraftstoffanlage, verschmutzungen im kraftstoffsystem ausgeschlossen, kurbelgehäuse-entlüftung in ordnung, elektrische masseverbindung (motor-getriebe-aufbau) vorhanden. Fehlerspeicher abfragen (werkstattarbeit).
Achtung: wenn kraftstoffleitungen gelöst werden, müssen diese vorher mit kaltreiniger oder benzin gesäubert werden.
Störung | Ursache | Abhilfe |
Motor springt nicht an. | Elektro-kraftstoffpumpe läuft beim
betätigen des anlassers nicht an
(keine laufgeräusche hörbar). Sicherung defekt. Kraftstoffpumpenrelais defekt. Einspritzventile erhalten keine spannung. |
|
Der kalte motor springt schlecht an, läuft unrund. | Temperaturfühler defekt. |
|
Der motor setzt aus. | Elektrische verbindungen zur kraftstoffpumpe
zeitweise unterbrochen. Kraftstoff-fördermenge zu gering. Kraftstoffilter verstopft. Kraftstoffpumpe defekt. Einspritzventil defekt. |
|
Der motor hat übergangsstörungen. | Luftansaugsystem undicht. Temperaturfühler defekt. Kraftstoffsystem undicht. |
|
Der heiße motor springt nicht an. | Druck im kraftstoffsystem zu hoch. Rücklaufleitung zwischen druckregler und tank verstopft oder geknickt. Hinweis: bei neueren motoren ist keine rücklaufleitung vorhanden. |
|
S.B.R.-System
Das fahrzeug ist mit dem S.B.R.-System
(seat belt reminder) ausgestattet, das den
fahrer und beifahrer durch ein akustisches
signal zusammen mit der einschaltung der
kontrollleuchte auf der
instrumententafel
darauf hinweist, dass der sicherheitsgurt
nicht angel ...
Motor-steuergerät aus- und einbauen
Achtung: nach einbau eines neuen steuergerätes empfängt
dieses automatisch den code der wegfahrsperre. Es
ist nicht erlaubt, probeweise ein anderes steuergerät anzuschließen,
da es sonst für andere fahrzeuge unbrauchbar
wird.
Ausbau
...