Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Benzin-einspritzanlage

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage

Die benzinmotoren sind mit elektronischen einspritzanlagen unterschiedlicher ausführung ausgestattet. Der 1,4-l-motor ist mit der monomotronic von bosch ausgestattet, die 1,6-/1,8- und 2,0-l-motoren haben mehrstellen-einspritzanlagen (multi point injection, abgekürzt mpi) von weber, hitachi beziehungsweise bosch.

Die vorteile der benzineinspritzung gegenüber einem vergaser sind:

Die einspritzanlage besitzt langzeitstabile bauteile und ist praktisch wartungsfrei, nur der luftfiltereinsatz und der kraftstoffilter müssen nach dem wartungsplan gewechselt werden.

Wesentliche einstell- und reparaturarbeiten können nur mit hilfe von teuren fiat-prüfgeräten durchgeführt werden, so daß diese arbeiten nur noch von entsprechend ausgerüsteten fachwerkstätten ausgeführt werden können.

Siehe auch:

Vordertür aus-und einbauen/einstellen
Ausbau Elektrische verbindung zur tür trennen. Dazu stecker - 1 - nach links drehen und entriegeln, siehe rechte abbildung oben. Federstift - 2 - für türbremse herausdrücken. Befestigungsschrauben -pfeile- am oberen und unteren ...

Spurstange aus-und einbauen
Ausbau Spurstangenkopf ausbauen. Manschette für die spurstange ausbauen. Dazu schlauchschellen mit seitenschneider durchkneifen, manschette abziehen. Lenkrad einschlagen, damit die spurstange möglichst weit aus dem lenkgetriebe heraussteht. ...

 
Copyright © www.fiabravo.com