Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Benzin-einspritzanlage

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage

Die benzinmotoren sind mit elektronischen einspritzanlagen unterschiedlicher ausführung ausgestattet. Der 1,4-l-motor ist mit der monomotronic von bosch ausgestattet, die 1,6-/1,8- und 2,0-l-motoren haben mehrstellen-einspritzanlagen (multi point injection, abgekürzt mpi) von weber, hitachi beziehungsweise bosch.

Die vorteile der benzineinspritzung gegenüber einem vergaser sind:

Die einspritzanlage besitzt langzeitstabile bauteile und ist praktisch wartungsfrei, nur der luftfiltereinsatz und der kraftstoffilter müssen nach dem wartungsplan gewechselt werden.

Wesentliche einstell- und reparaturarbeiten können nur mit hilfe von teuren fiat-prüfgeräten durchgeführt werden, so daß diese arbeiten nur noch von entsprechend ausgerüsteten fachwerkstätten ausgeführt werden können.

Siehe auch:

Ratschläge für die pflege der karosserie
Lackierung Die lackierung hat nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine für das karosserieblech schützende funktion. Deshalb sollten abriebstellen oder tiefe kratzer sofort ausgebessert werden, damit sich kein rost bildet. Bei nachlackierungen ...

Das fiat code-system
Zur erhöhung des diebstahlschutzes ist das fahrzeug mit einer elektronischen wegfahrsperre ausgestattet, die beim abziehen des zündschlüssels automatisch aktiviert wird. Jeder schlüssel hat in seinem griff eine elektronische vorrichtung, die ...

 
Copyright © www.fiabravo.com