Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Benzin-einspritzanlage

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Benzin-einspritzanlage

Die benzinmotoren sind mit elektronischen einspritzanlagen unterschiedlicher ausführung ausgestattet. Der 1,4-l-motor ist mit der monomotronic von bosch ausgestattet, die 1,6-/1,8- und 2,0-l-motoren haben mehrstellen-einspritzanlagen (multi point injection, abgekürzt mpi) von weber, hitachi beziehungsweise bosch.

Die vorteile der benzineinspritzung gegenüber einem vergaser sind:

Die einspritzanlage besitzt langzeitstabile bauteile und ist praktisch wartungsfrei, nur der luftfiltereinsatz und der kraftstoffilter müssen nach dem wartungsplan gewechselt werden.

Wesentliche einstell- und reparaturarbeiten können nur mit hilfe von teuren fiat-prüfgeräten durchgeführt werden, so daß diese arbeiten nur noch von entsprechend ausgerüsteten fachwerkstätten ausgeführt werden können.

Siehe auch:

Allgemeine hinweise
Wenn ein licht nicht brennt, überprüfen sie bitte vor dem auswechseln einer glühlampe, dass die betreffende sicherung unversehrt ist: die anordnung der sicherungen entnehmen sie bitte dem abschnitt "auswecheln der sicherungen" in ...

Seitliche stoßleiste auswechseln
Je ein abdeckband oberhalb und unterhalb dicht neben der stoßleiste ankleben. Dadurch wird beim ausbau der lack geschützt. Außerdem wird der einbau einer neuen stoßleiste erleichtert. Stoßleiste an einem ende mit ein ...

 
Copyright © www.fiabravo.com