Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Ausrichtung des lichtkegels

Die korrekte ausrichtung der scheinwerfer ist nicht nur für den komfort und die sicherheit des fahrers sondern auch für die anderen verkehrsteilnehmer von ausschlaggebender bedeutung. Um für sich selbst und andere die besten sichtbedingungen während der fahrt bei eingeschaltetem licht herzustellen, muss das fahrzeug korrekt eingestellte scheinwerfer haben.

Zur kontrolle und für eine eventuelle einstellung wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Zur beachtung bei einschaltung der scheinwerfer mit gasentladung (xenon) (wo vorgesehen) ist es durchaus normal, dass sich die parabel und damit auch der lichtkegel für eine zeitspanne von ca. 2 Sekunden, die für die korrekte ausrichtung der scheinwerfer notwendig ist, vertikal bewegt.

Siehe auch:

Technische details der monomotronic beim 1,4-l-motor
Ventil für aktivkohlefilter Aktivkohlefilter Sicherungen 10a Drosselklappenpotentiometer Relais Einspritzventil Temperaturfühler ansaugluft Kraftstoffdruckregler Motor für leerlaufregulierung Diagnosestecker Lambdas ...

Schalter auf durchgang prüfen
Die meisten elektrischen verbraucher werden über einen von hand betätigten schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen schaltern zählen zum beispiel der öldruckschalte ...

 
Copyright © www.fiabravo.com