Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Ausrichtung des lichtkegels

Die korrekte ausrichtung der scheinwerfer ist nicht nur für den komfort und die sicherheit des fahrers sondern auch für die anderen verkehrsteilnehmer von ausschlaggebender bedeutung. Um für sich selbst und andere die besten sichtbedingungen während der fahrt bei eingeschaltetem licht herzustellen, muss das fahrzeug korrekt eingestellte scheinwerfer haben.

Zur kontrolle und für eine eventuelle einstellung wenden sie sich bitte an das fiat kundendienstnetz.

Zur beachtung bei einschaltung der scheinwerfer mit gasentladung (xenon) (wo vorgesehen) ist es durchaus normal, dass sich die parabel und damit auch der lichtkegel für eine zeitspanne von ca. 2 Sekunden, die für die korrekte ausrichtung der scheinwerfer notwendig ist, vertikal bewegt.

Siehe auch:

Motor und abgasanlage
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan durchgeführt werden: Motor: öl- und filterwechsel, sichtprüfung auf ölundichtigkeiten. Abgastest durchführen (leerlaufdrehzahl, abgasreinigung prüfen, fehlerspeicher a ...

Motorhaube
Öffnen Gehen sie bitte wie folgt vor:  Den hebel a-abb. 96 In pfeilrichtung ziehen;  Den hebel b-abb. 97 Ziehen und die haube anheben.  Die haube anheben und gleichzeitig den haltestab c-abb. 98 Aus seiner blockiervorrichtung herausn ...

 
Copyright © www.fiabravo.com