Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Batterie entladt sich selbständig

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Batterie entladt sich selbständig

Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der verschiedenen steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte die batterie in einem abgestellten fahrzeug spätestens alle 6 Wochen nachgeladen werden. Wenn der verdacht auf ^ kriechströme besteht, bordnetz nach folgender anleitung prüfen:

Batterie prüfen


Achtung: die prüfung kann auch mit einer prüflampe durchgeführt werden. Leuchtet die lampe zwischen masseband und minuspol der batterie jedoch nicht auf, ist auf jeden fall ein amperemeter zu verwenden.

Geht beim abklemmen von einem der ungesicherten aggregate die anzeige auf null zurück, betreffendes bauteil überholen oder austauschen. Bei stromverlust in anlasser* oder zündanlage immer auch den zünd-anlaßschalter nach stromlaufplan prüfen.

Zeituhr einstellen.

Siehe auch:

Fahrzeugvermessung
Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei ist. Bei erhöhter und ungleichmäßiger reifenabnutzung sowie mangelhafter straßenlage - bei schlechter richtu ...

Allgemeine hinweise
Alternativ zum fix&go können (auf anfrage) das notrad oder das rad mit normalen abmessungen geliefert werden. Der eventuelle radwechsel und die korrekte verwendung des wagenhebers erfordern die beachtung einiger vorsichtsmaßnahmen, die nachfolgend e ...

 
Copyright © www.fiabravo.com