Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Erforderliches sonderwerkzeug:

Erforderliches verschleißteil:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 2 jahre, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Bremsflussigkeit wechseln


Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Siehe auch:

Speziell 1,8-/2,0-l-motoren
Diese motoren haben einspritzanlagen anderer hersteller, die weitgehend wie im 1,6-l-motor funktionieren. Unterschiede sind: Die messung der durch den motor angesaugten luft erfolgt durch einen heißfilm-luftmassenmesser. Diese messung ist genauer als ...

Schiebedach manuell schließen
Wenn der elektromotor defekt oder abgeklemmt ist, kann das schiebedach folgendermaßen manuell betätigt werden: Stopfen - 1 - mit kleinem schraubendreher vorsichtig heraushebeln. 2 Schrauben - 2 - herausdrehen. Innenleuchte nach ...

 
Copyright © www.fiabravo.com