Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Erforderliches sonderwerkzeug:

Erforderliches verschleißteil:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 2 jahre, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Bremsflussigkeit wechseln


Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Siehe auch:

Ratschläge für die pflege der karosserie
Lackierung Die lackierung hat nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine für das karosserieblech schützende funktion. Deshalb sollten abriebstellen oder tiefe kratzer sofort ausgebessert werden, damit sich kein rost bildet. Bei nachlackierungen ...

Störungsdiagnose anlasser
Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob beim starten des motors an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 10 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann m& ...

 
Copyright © www.fiabravo.com