Bremsflüssigkeit: stand und warnleuchte prüfen.
Bremsanlage: dicke der bremsbeläge und elektrische leitungen der verschleißgeber an den vorderen scheibenbremsen prüfen. Leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
Bremstrommel ausbauen und sichtprüfen.
Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen oder erneuern. Bremsscheibendicke prüfen. Hebelweg der handbremse prüfen. Diese wartungspunkte sind im kapitel "bremsanlage " beschrieben.
Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Radschrauben: mit 90 nm über kreuz nachziehen.
Indirekte dieseleinspritzung
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Der kraftstoff wird direkt von der verteiler-einspritzpumpe
aus dem kraftstoff-vorratsbehälter angesaugt. In der einspritzpumpe
wird der für die diesel-einspritzung erforderliche
hohe druck (ca. 130 Bar) aufgebaut und d ...
Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird,
müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnun ...