Beschrieben wird der ausbau am beispiel des 1,4-l-motors.
Bei den anderen motoren sitzt der luftfilter an der anderen fahrzeugseite, bei der demontage dort in entsprechender weise vorgehen.
Ausbau
Luftfiltereinsatz ausbauen, siehe seite 299.
Ansaugluft-zuführung ausclipsen - 1 - .
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen - 2 - am thermoventil für ansaugluftvorwärmung abziehen.
Luftfilter-unterteil abschrauben - 3 - luftfilter-unterteil aus der unteren gummilagerung herausnehmen. Falls das unterteil nicht nach oben herausgenommen werden kann, luftfilter durch den radkasten nach unten ausbauen, dazu vorderrad und innenkotflügel ausbauen, siehe seite 204.
Einbau
Luftfilter-unterteil in das untere gummilager einsetzen und anschrauben.
Ansaugluft-zuführung einclipsen.
Luftfiltereinsatz einbauen, siehe seite 299.
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen am thermoventil aufstecken.
Vorwiderstände für heizungsgebläse
aus- und einbauen
Die vorwiderstände sind neben dem gebläsemotor am
heizungsgehäuse
angeschraubt. Die widerstände können nur
komplett ausgewechselt werden.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gel& ...
Kraftstoffstandanzeige
Der zeiger gibt die noch im tank vorhandene
kraftstoffmenge an.
Das aufleuchten der reservelampe
a-abb. 19 Zeigt, dass im tank noch ca.
8-10 Liter kraftstoff vorhanden sind.
E - tank leer.
F - tank voll (siehe beschreibung unter
paragraph "auftanken de ...