Brems-glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die brems-glühlampen in ordnung, anschließend bremslichtschalter prüfen. Oberhalb des bremspedals sitzt am pedalbock der bremslichtschalter. Beim niedertreten des bremspedals wandert ein druckstift aus dem schalter heraus.
Der schalterkontakt schließt, und die bremslichter leuchten auf.
Bremslichtschalter überprüfen. Der schalter befindet sich im fußraum am lagerbock des bremspedals
Zündung einschalten.
Stecker vom bremslichtschalter abziehen. Anschlüsse von kabel ar (himmelblau/rot) und von kabel rn (rot/ schwarz) mit einer kurzen hilfsleitung überbrücken.
Wenn die bremslichter jetzt aufleuchten, ist der bremslichtschalter defekt, ersetzen.
Relais für kraftstoffpumpe prüfen
Das kraftstoffpumpenrelais befindet sich bei 1,4-/1,6-l-motoren
am relaisträger im motorraum, bei 1,8-/2,0-l-motoren im
innenraum rechts unter dem handschuhfach. Das relais
versorgt die elektrische kraftstoffpumpe mit strom. Um an
die relais im motorraum zu gel ...
Kraftübertragung
Veränderungen
oder reparaturen der kraftstoffversorgungsanlage, die nicht in korrekter
weise und ohne berücksichtigung
der technischen eigenschaften der anlage ausgeführt wurden, können
betriebsstörungen mit brandgefahr ...