Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Fahren im winter

Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.

Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem grund werden von den mineralölfirmen dem diesel im winter zusätze beigemischt, die das fließverhalten heraufsetzen und ein starten bis etwa -15 c beziehungsweise -22 c (super-diesel) garantieren.

Wenn bei frost unter -10 c noch sommerdiesel im tank ist, müssen dem kraftstoff handelsübliche sogenannte fließverbesserer zugemischt werden. Anwendungsratschläge des herstellers beachten.

Siehe auch:

Set-up-menü
Set-up-menü abb. 24-25 Das menü besteht aus einer reihe von funktionen, die "kreisförmig" angeordnet sind und die durch die tasten und ausgeführt werden können. Damit wird der zugang zu den verschiedenen auswahlmöglichkei ...

Handbremsseilzug aus-und einbauen
Ausbau Handbremse lösen. Fahrzeug aufbocken. Trommelbremse: abdeckung - 1 - mit schraubendreher abdrücken. Seilzugnippel mit spitzzange entgegen der federkraft nach hinten ziehen und aus dem handbremshebel aushängen. Seilzug - ...

 
Copyright © www.fiabravo.com