Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.
Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem grund werden von den mineralölfirmen dem diesel im winter zusätze beigemischt, die das fließverhalten heraufsetzen und ein starten bis etwa -15 c beziehungsweise -22 c (super-diesel) garantieren.
Wenn bei frost unter -10 c noch sommerdiesel im tank ist, müssen dem kraftstoff handelsübliche sogenannte fließverbesserer zugemischt werden. Anwendungsratschläge des herstellers beachten.
Schiebedach manuell schließen
Wenn der elektromotor defekt oder abgeklemmt ist, kann
das schiebedach folgendermaßen manuell betätigt werden:
Stopfen - 1 - mit kleinem schraubendreher vorsichtig
heraushebeln.
2 Schrauben - 2 - herausdrehen.
Innenleuchte nach ...
Bremsbeläge vorn aus- und einbauen
Bremssattel vorn
Halteschrauben
Gummimanschetten
Bremsträger
Bremsbeläge
Entlüftungsschraube
Bremssattel
Schutzkappe
Dichtung
Ausbau
Achtung: sollen die bremsbeläge wieder verwendet werden,
so müssen sie beim ...