Achtung: bei arbeiten an der kraftstoffanlage ist auf peinliche sauberkeit zu achten, siehe seite 94.
Die kraftstoffanlage steht unter druck. Deshalb vor dem auswechseln von teilen druck im system abbauen. Hierzu kraftstoffleitung vorsichtig lösen und beim abziehen lappen um die leitung legen.
Bevor eine prüfung der einspritzanlage erfolgt, muß gewährleistet sein, daß die zündung in ordnung ist, das heißt zündung und kerzen müssen den vorschriften entsprechen.
Mehrfachstecker des steuergerätes nur bei ausgeschalteter zündung abziehen oder aufstecken. Auf einwandfreien sitz aller stecker achten.
Motor nicht starten ohne fest angeschlossene batterie.
Beim schnelladen batterie abklemmen. Zum starten des motors keinen schnellader verwenden.
Steuergerät nicht temperaturen über +80 c aussetzen.
Zentralverriegelung
Von außen
Bei geschlossenen türen den schlüssel in
das schloss einer der vordertüren einführen
und drehen.
Von innen
Vom fahrzeuginneren (bei geschlossenen
türen) die ver-/entriegelungstaste abb.
79 Drücken, die sich auf dem ...
Hinten
Das fahrzeug ist mit zwei kopfstützen für
die seitlichen sitzplätze und je nach den
versionen auch mit einer dritten kopfstütze
für den mittleren sitzplatz ausgestattet
sein.
Für auszug muss die kopfstütze angehoben
werden, b ...