Um eine rasche entladung der batterie zu vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern, beachten sie bitte die nachfolgenden maßregeln:
Außerdem vergrößert sich die möglichkeit eines einfrierens der batterie (es kann schon bei -10c passieren). Bei längerem fahrzeugstand siehe den abschnitt "längere außerbetriebsetzung des fahrzeugs" im kapitel "anlassen und fahrt".
Sollten sie nach dem kauf des fahrzeugs elektrisches zubehör einbauen lassen wollen, das eine ständige stromversorgung benötigt (alarmanlage usw.) Oder zubehör, das strom entnimmt, wenden sie sich an das fiat kundendienstnetz, dessen geschultes fachpersonal ihnen nicht nur die am besten geeignete zubehörreihe der lineaccessori fiat empfehlen kann, sondern auch prüft, ob die gesamtstromaufnahme der elektrischen anlage die geforderte belastung verkraften kann oder der einbau einer leistungsstärkeren batterie in betracht gezogen werden muss.
Tatsächlich verbrauchen einige dieser einrichtungen auch bei abgestelltem motor weiterhin strom und entladen so allmählich die batterie.
Störungsdiagnose motor-kühlung
Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, anzeige steht im
roten bereich oder kontrolleuchte leuchtet auf.
Ursache
Abhilfe
Zu wenig kühlmittel im kreislauf.
Ausgleichbehälter muß bis über die markierung "min" ...
Regensensor (wo vorgesehen)
Der regensensor a-abb. 51 Befindet
sich hinter dem innenrückspiegel in kontakt
mit der windschutzscheibe und ermöglicht
die automatische anpassung des
wischvorgangs beim intervallbetrieb an
die stärke des regens.
Der sensor hat einen einstellber ...