Hinweis: sämtliche gleitteile mit mehrzweckfett, zum beispiel "molykote pg 30 l", schmieren.
Öffnungsvorrichtung einstellen
Glasscheibe - 1 - von den schlitten - 6 - abschrauben - 9 - und herausnehmen. Die bezeichnungen beziehen sich auf abbildung t-48329.
Gleitrollen - 1 - der schlitten genau am anfang der führungsnut - 2 - vor der kerbe -pfeil- stellen.
Motor so einbauen, daß sich die kerbe - a - gegenüber dem mikroschalter - 3 - befindet.
Glasscheibe einbauen.
Glasscheibe einstellen
Falls erforderlich, ausrichtung der glasscheibe mit dem dachprofil an den ösen im rahmen - 4 - einstellen.
Windabweiser einstellen
windabweiser - 5 - mit dem dachprofil ausrichten. dazu die schrauben an den beiden ösen -pfeil- links und rechts lösen, und die ösen entsprechend verschieben.
anschließend schrauben wieder festziehen.
Bremsleitung/bremsschlauch aus-und einbauen
Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den
druckfesten bremsschläuchen für die räder die verbindung
vom hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt,
werden rohre verwendet.
Die rohrverbindungen zu den bremszylindern und verteiler ...
Indirekte dieseleinspritzung
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Der kraftstoff wird direkt von der verteiler-einspritzpumpe
aus dem kraftstoff-vorratsbehälter angesaugt. In der einspritzpumpe
wird der für die diesel-einspritzung erforderliche
hohe druck (ca. 130 Bar) aufgebaut und d ...