Achtung: schraubenfedern sind in 2 klassen eingeteilt, die durch einen gelben oder grünen farbstrich auf einer der mittleren federwindungen unterschieden werden können. Nur schraubenfedern gleicher klassifizierung verwenden.
Ausbau
Stoßdämpfer ausbauen.
Querlenker so weit absenken, bis die schraubenfeder ganz entlastet ist und herausgenommen werden kann.
Einbau

Schraubenfeder - 3 - mit federauflagen - 1 / 5 - und gummipuffern - 2 / 4 - einsetzen.
Querlenker - 6 - mit werkstattwagenheber langsam anheben, dabei darauf achten, daß federauflagen und federenden sich in ihrem sitz befinden.
Stoßdämpfer einbauen.
Nützliche ratschläge zur
verlängerung der
batterielebensdauer
Um eine rasche entladung der batterie zu
vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern,
beachten sie bitte die nachfolgenden
maßregeln:
Beim parken des fahrzeugs vergewissern
sie sich, dass die türen, kofferraumdeckel
und klappen gut gesc ...
Reifenventil prüfen
Staubschutzkappe abschrauben.
Etwas spucke auf das ventil geben.
Wenn sich eine blase bildet, ventileinsatz
-3- mit umgedrehter
schutzkappe -2- festdrehen.
Achtung: zum anziehen des ventileinsatzes
kann nur eine metallschutzkappe
-2- verw ...