Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Elektromotor defekt.

Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen.

Gebläsemotor prüfen.

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht. Vorwiderstand defekt. Anschlußplatte ersetzen.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizung läßt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Siehe auch:

Heizbare heckscheibe prüfen
Bei eingeschalteter heckscheibenheizung muß das feld mit den sichtbaren leiterbahnen nach einiger zeit frei von beschlag oder eis sein. Bei störungen zuerst sicherung im sicherungskasten überprüfen. Ist die sicherung in ordnung, anschl ...

Zugang zu den sicherungen
Die sicherungen des fahrzeugs sind in drei kästen zusammengefasst:  Sicherungskasten armaturenbrett;  Sicherungskasten im motorraum;  Sicherungskasten kofferraum; Verteiler im armaturenbrett abb. 49 Für den zugang zum sicherungsver ...

 
Copyright © www.fiabravo.com