Ausbau
Fahrzeug vorn aufbocken.

Verbindungsstange - 1 - für stabilisator - 2 - am querlenker - 3 - abschrauben.
Achtung: reihenfolge und einbaulage der unterlegscheiben und gummilager notieren, damit sie beim einbau an derselben stelle wieder eingesetzt werden können
Verbindungsstange am stabilisator abschrauben.

Stabilisator - 1 - am querträger - 3 - abschrauben. Haltebügel - 2 - für gummilager abnehmen und stabilisator herausnehmen. 4 - Verbindungsstange.
Gummilager auf porosität, risse oder sonstige beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
Einbau

Stabilisator - 1 - am querträger - 2 - mit 40 nm anschrauben.
Achtung: unterlegscheiben für verbindungsstange so auflegen, daß die erhöhte seite (kleinerer durchmesser) zum gummipuffer zeigt. Andernfalls verschleißt der gummipuffer schneller.

Verbindungsstange am stabilisator mit 70 nm anschrauben - 1 - .
Verbindungsstange am querlenker mit 30 nm anschrauben - 2 - fahrzeug ablassen.
Kupplungsbetätigung entlüften
Hydraulische betätigung (nur 2,0-l-motor)
Die kupplungsbetätigung muß entlüftet werden, wenn das
kupplungspedal nicht oder nur verzögert zurückkommt, die
kupplung nicht richtig trennt beziehungsweise wenn das hydrauliksystem
geöff ...
Einschreiten der
alarmanlage
Die alarmfunktion schreitet in folgenden
fällen ein:
Öffnung einer der türen, der motorhaube
oder des gepäckraumdeckels
(perimetrischer schutz);
Anlassversuch (schlüsseldrehung auf
mar);
Zerschneiden der batterie ...