Ausbau
Türaußengriff ausbauen.
Türschloß mit 3 schrauben abschrauben.
Türschloß mit türverriegelungsknopf und verbindungsstange herausnehmen.
Verbindungsstange vom türinnenbetätigungshebel am schloß aushängen.
Falls vorhanden, stecker für zentralverriegelung am türschloß abziehen.
Einbau
Stecker für zentralverriegelung am türschloß aufstecken.
Verbindungsstange vom türinnenbetätigungshebel am schloß einhängen.
Türschloß mit türverriegelungsknopf und verbindungsstange einsetzen und anschrauben. Schrauben für türschloß mit 10 nm festziehen.
Türaußengriff einbauen.
Wenn die tür nicht einwandfrei schließt, türschloßbolzen einstellen, siehe seite 214.
Kraftstoffilter ersetzen / entwässern
Kein sonderwerkzeug erforderlich.
Erforderliches verschleißteil:
Kraftstoffilter für den jeweiligen motor.
Beim kauf baujahr und fahrzeugmodell angeben.
Diesel: o-dichtring für den filter.
Benzinmotor
...
Drehzahlmesser
Drehzahlmesser abb. 18
Der drehzahlmesser liefert angaben über
die motordrehzahlen pro minute.
Auf den dieselversionen ist der vollausschlag
des drehzahlmessers 6000 umdrehungen.
Zur beachtung die steuerelektronik
der elektronischen einspritzung block ...