Ausbau
Türaußengriff ausbauen.

Türschloß mit 3 schrauben abschrauben.

Türschloß mit türverriegelungsknopf und verbindungsstange herausnehmen.
Verbindungsstange vom türinnenbetätigungshebel am schloß aushängen.
Falls vorhanden, stecker für zentralverriegelung am türschloß abziehen.
Einbau
Stecker für zentralverriegelung am türschloß aufstecken.
Verbindungsstange vom türinnenbetätigungshebel am schloß einhängen.
Türschloß mit türverriegelungsknopf und verbindungsstange einsetzen und anschrauben. Schrauben für türschloß mit 10 nm festziehen.
Türaußengriff einbauen.
Wenn die tür nicht einwandfrei schließt, türschloßbolzen einstellen, siehe seite 214.
Das sollte man wissen
Die dichtflüssigkeit des fix & go wirkt bei
außentemperaturen zwischen -20ºc und
+50ºc.
Zur
beachtungDen kompressor nicht länger
als 20 minuten laufen
lassen, überhitzungsgefahr! Der
schnellreparaturkit ist f&uum ...
Fahren im winter
Mit abnehmenden außentemperaturen verringert sich das
fließvermögen des dieselkraftstoffes durch paraffin-ausscheidung.
Der dieselkraftstoff wird dann durch kristallbildung
dick wie honig und verstopft den kraftstoffilter. Aus diesem
grund werden ...