Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Ventil aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor / Ventil aus- und einbauen

Alle motoren

Ausbau

Achtung: werden teile der ventilsteuerung wieder verwendet, müssen diese an gleicher stelle wieder eingebaut werden.

Damit keine verwechselungen vorkommen, empfiehlt es sich, ein entsprechendes ablagebrett anzufertigen. Ventilschaftabdichtungen immer erneuern.

Ventil aus- und einbauen


Ventil aus- und einbauen


Ventil aus- und einbauen


  1. Unterer ventilteller

  2. Ventilschaftabdichtung

  3. Ventilfeder

  4. Oberer ventilfederteller

  5. Entilkegelstücke.

Ventil aus- und einbauen


Einbau

Ventil aus- und einbauen


Achtung: bei motoren mit hoher laufleistung (über 100.000 Km) empfiehlt es sich, die ventilfedern zu ersetzen, da diese mit der zeit erlahmen.

Siehe auch:

Ventilsitz im zylinderkopf/ventil nacharbeiten
Alle motoren Das nachschleifen der ventilsitze im zylinderkopf muß immer durchgeführt werden, wenn die ventile oder ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die ventile ersetzt worden sind. Ventilsitze immer nur so weit nacharbeiten, daß ei ...

Fahrzeug aufbocken
Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht ausreichend g ...

 
Copyright © www.fiabravo.com