Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.

Das steuergerät befindet sich unterhalb des handschuhfachs.
Befestigungsschrauben am haltebügel abschrauben.
Anschlußstecker am steuergerät abziehen, dazu bügel hochklappen.
Einbau
Beim ersatzteilkauf zur identifizierung zweckmäßigerweise das ausgebaute steuergerät mitnehmen.
Steckverbindung am steuergerät zusammenfügen. Sicherungsklammer umklappen.
Steuergerät einsetzen und befestigen.
Batterie-massekabel (-) anklemmen. Zeituhr einstellen.
Radiosender programmieren. Achtung: es können in der ersten zeit fahrverhaltensmängel auftreten, hinweise im kapitel "batterieeinbau" beachten.
Notvorrichtung verriegelung der hintertüren
Notvorrichtung
verriegelung der
hintertüren abb. 81
Die hintertüren sind mit einer
vorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht,
sie bei stromausfall zu verriegeln.
Gehen sie in diesem fall bitte wie folgt
vor:
Den metalleinsatz des ...
Elektromotoren prüfen
Im auto werden immer mehr komfortfunktionen von kleinen
elektromotoren übernommen. Dazu gehören bespielsweise
der fensterheber, das schiebedach, die elektrische zentralverriegelung
oder die elektrische antenne.
Jeder motor wird bei bedarf über einen ...