Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls berichtigen.
Fahrzeug etwa v2 stunde lang warmfahren, die öltemperatur soll ca. +100 C betragen.
Kabel vom öldruckschalter abziehen und öldruckschalter herausschrauben. Der öldruckschalter sitzt an der motorblock- vorderseite, siehe position - 6 - in abbildung t-1627.
Anstelle des öldruckschalters geeignetes manometer einschrauben.
Motor starten und im leerlauf belassen. Öldruck am manometer ablesen.
Sollwert: mindestens 1,0 bar. Anschließend drehzahl auf 4000/min erhöhen, der öldruck muß zwischen 3,4 und 4,9 bar liegen.
Öldruckschalter mit neuem dichtring einsetzen und mit 35 nm festziehen, kabel anschließen. Anzugsdrehmoment 1,2-/2,0-l-motor von 10/98 - 8/00: 22 nm.
Falls der öldruck vom sollwert abweicht, siehe "störungsdiagnose ölkreislauf".
Aktivkohlefilter-tankentlüftung
Kraftstofftank
Kraftstoffdampfabscheider (nur 1,8-l-motor)
Schwimmerventil
Verschluß mit sicherheitsventil
Motorsteuergerät
Aktivkohlebehälter
Spülventil (gesteuert vom motorsteuergerät)
Mehrfunktionsventil
Ans ...
Diesel-steuergerät
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98
Im diesel-steuergerät fließen alle daten über die
betriebsbedingungen
des motors zusammen, die von verschiedenen
sensoren registriert werden. Anhand dieser daten werden
folgende systeme im hinblick auf bestm&oum ...