Bei fahrzeugen mit geregeltem katalysator können undichtigkeiten der abgasanlage vor der lambdasonde zu folgenden störungen führen:
Startschwierigkeiten; motor geht aus, schüttelt im leerlauf, ruckelt beim beschleunigen.
Prüfvoraussetzung: motor kalt oder handwarm.
Motor starten und abgasanlage auf dichtheit prüfen, dazu abgasendrohr mit lappen zuhalten. Dabei von einer hilfsperson alle dichtflansche auf austretende abgase prüfen lassen (zischendes geräusch, austritt mit der hand spürbar).
Verbindungsstellen zylinderkopf/krümmer und krümmer/ abgasrohr vorn mit handelsüblichem "leck-sucher" einsprühen und auf blasenbildung untersuchen.
Undichtigkeit beseitigen.
Abgasanlage 1,4-l-motor
Vorderes abgasrohr
Lambdasonde
Ist bei den meisten modellen weiter vorn im abgasrohr eingeschraubt, als in der abbildung dargestellt.
Katalysator
Mittel- und nachschalldämpfer
Schalldämpfer müssen zusammen ersetzt werden, da sie nicht einzeln als ersatzteil erhältlich sind.
Abgasanlage 1,6-/1,8-l-motor
Abgaskrummer
Mit dem vorderen abgasrohr verschraubt.
Lambdasonde
Katalysator
Schalldämpfer
Schalldämpfer müssen zusammen ersetzt werden, da sie nicht einzeln als ersatzteil erhältlich sind.
Hinweis: dargestellt ist die abgasanlage im 1,6-l-motor. Das vordere abgasrohr des 1,8-l-motors sieht ähnlich wie beim 2,0-i-motor aus.
Abgasanlage 2,0-i-motor
Abgaskrümmer
Mit dem vorderen abgasrohr verschraubt
Lambdasonde
Katalysator
Schalldämpfer
Schalldämpfer müssen zusammen ersetzt werden, da sie nicht einzeln als ersatzteil erhältlich sind.
Hinweis:
die abgasanlage des dieselmotors sieht ähnlich wie bei den benzinmotoren aus, das vordere abgasrohr ist am turbolader angeschraubt.
Drehzahlmesser
Drehzahlmesser abb. 18
Der drehzahlmesser liefert angaben über
die motordrehzahlen pro minute.
Auf den dieselversionen ist der vollausschlag
des drehzahlmessers 6000 umdrehungen.
Zur beachtung die steuerelektronik
der elektronischen einspritzung block ...
Fahrzeugvermessung
Optimale fahreigenschaften und geringster reifenverschleiß
sind nur dann zu erzielen, wenn die stellung der räder einwandfrei
ist. Bei erhöhter und ungleichmäßiger reifenabnutzung
sowie mangelhafter straßenlage - bei schlechter richtu ...