Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Abgasanlage aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Abgasanlage / Abgasanlage aus-und einbauen

Einige teile der abgasanlage lassen sich einzeln auswechseln.

Achtung: beim einbau von teilen der abgasanlage darauf achten, daß die teile dicht zusammengefügt werden.

Sonst kann es bei der abgasuntersuchung (au) zu fehlmessungen kommen.

Muttern und dichtungen sind nach dem ausbau grundsätzlich zu ersetzen. Gummihalteringe und gummipuffer sind auf porosität und beschädigung zu prüfen, gegebenenfalls müssen sie ausgewechselt werden. Achtung: der katalysator ist stoßempfindlich, nicht dagegenschlagen oder fallenlassen.

Ausbau

Abgasanlage aus-und einbauen


Abgasanlage aus-und einbauen


Einbau

Achtung: es darf keine hochtemperaturpaste in die abgasanlage vor dem katalysator gelangen. Auch darf kein flüssiges dichtmittel verwendet werden, da sonst der katalysator im späteren betrieb verunreinigt werden kann.

Achtung: wird die sonde ohne das hochtemperatur- spezialfett eingeschraubt, frißt sich das gewinde mit der zeit fest. Die lambdasonde kann dann später nicht mehr herausgeschraubt werden.

Siehe auch:

Federbein zerlegen/stoßdämpfer/ schraubenfeder aus-und einbauen
Einzelteile des federbeins Stoßdämpfer Schraubenfeder Abdeckkappe Befestigungsmutter, 100 nm Stützlager Abstandsstück Gummianschlag Schutzhülle und endanschlag Schraube und mutter für untere befestigung, ...

Allgemeine hinweise
Wartung des fahrzeugs Die wartung des fahrzeugs ist wichtig und es lohnt sich die durchführung der kontrollen und einstellungen nach dem "plan der programmierten wartung". Reifen Der luftdruck der reifen ist regelmäßig alle 4 wochen zu k ...

 
Copyright © www.fiabravo.com