Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Abgasanlage aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Abgasanlage / Abgasanlage aus-und einbauen

Einige teile der abgasanlage lassen sich einzeln auswechseln.

Achtung: beim einbau von teilen der abgasanlage darauf achten, daß die teile dicht zusammengefügt werden.

Sonst kann es bei der abgasuntersuchung (au) zu fehlmessungen kommen.

Muttern und dichtungen sind nach dem ausbau grundsätzlich zu ersetzen. Gummihalteringe und gummipuffer sind auf porosität und beschädigung zu prüfen, gegebenenfalls müssen sie ausgewechselt werden. Achtung: der katalysator ist stoßempfindlich, nicht dagegenschlagen oder fallenlassen.

Ausbau

Abgasanlage aus-und einbauen


Abgasanlage aus-und einbauen


Einbau

Achtung: es darf keine hochtemperaturpaste in die abgasanlage vor dem katalysator gelangen. Auch darf kein flüssiges dichtmittel verwendet werden, da sonst der katalysator im späteren betrieb verunreinigt werden kann.

Achtung: wird die sonde ohne das hochtemperatur- spezialfett eingeschraubt, frißt sich das gewinde mit der zeit fest. Die lambdasonde kann dann später nicht mehr herausgeschraubt werden.

Siehe auch:

Heckklappe einstellen
Die heckklappe wird ohne schloß an den scharnieren eingestellt. Heckklappe schließen und umlaufenden spalt zu den angrenzenden bauteilen prüfen. Der spalt muß parallel verlaufen. Spaltmaße siehe seite 200. Einstellen ...

An der tankstelle
Benzinmotoren Verwenden sie nur bleifreies benzin. Um fehlbetankungen zu vermeiden, ist der durchmesser des einfüllstutzens zu klein, um die tankpistole für verbleites benzin einzuführen. Der mindestoktanwert (roz) des verwendeten benzins darf ...

 
Copyright © www.fiabravo.com