Es handelt sich um ein system, das fester bestandteil der bremsanlage ist und bei jeglichen haftungsbedingungen und bremsstärke ein blockieren der räder und das darausfolgende rutschen eines oder mehrerer räder vermeidet, so dass das fahrzeug auch bei notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die anlage wird durch das ebd-system (electronic braking force distribution) vervollständigt, das die bremswirkung auf die vorder- und hinterräder aufteilt.
Zur beachtung für die maximale wirksamkeit der bremsanlage ist eine einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende bremsvorgänge zu vermeiden.
Das radlager
Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar:
geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades
bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im achsschenkel,
daß sie nur mit geeigneten einziehwerkzeugen
fachgerecht montier ...
Abschleppen
Abschleppöse vorn
Abschleppöse hinten
Abschleppöse befindet sich beim bordwerkzeug und wird
bei bedarf in die bohrung rechts vorn - 1 - beziehungsweise
rechts hinten - 2 - eingeschraubt. Die hintere bohrung
kann je nach modell mit ei ...