Es handelt sich um ein system, das fester bestandteil der bremsanlage ist und bei jeglichen haftungsbedingungen und bremsstärke ein blockieren der räder und das darausfolgende rutschen eines oder mehrerer räder vermeidet, so dass das fahrzeug auch bei notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die anlage wird durch das ebd-system (electronic braking force distribution) vervollständigt, das die bremswirkung auf die vorder- und hinterräder aufteilt.
Zur beachtung für die maximale wirksamkeit der bremsanlage ist eine einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende bremsvorgänge zu vermeiden.
Radbremszylinder instand setzen
Falls der radbremszylinder nicht erneuert werden soll, kann
er auch in eingebautem zustand zerlegt werden. Dann müssen
allerdings vorher die bremsbacken ausgebaut werden.
Der radbremszylinder ist spätestens immer dann zu ersetzen,
wenn bremsflüssigk ...
Batterie entladt sich selbständig
Je nach fahrzeugausstattung addiert sich zur natürlichen
selbstentladung der batterie auch die stromaufnahme der
verschiedenen steuergeräte im ruhezustand. Daher sollte
die batterie in einem abgestellten fahrzeug spätestens alle 6 Wochen nachgeladen
...