Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Erforderliches sonderwerkzeug:

Erforderliches verschleißteil:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 2 jahre, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Bremsflussigkeit wechseln


Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Achtung, sicherheitskontrolle durchführen:

Siehe auch:

Batterie prüfen
Erforderliches sonderwerkzeug: Stahldrahtbürste (pol- und klemmenreinigungsbürste). Erforderliche verschleißteile: Destilliertes wasser. Polsäureschutzfett. Batterie-pole reinigen Bei der regelmäßigen durchsicht de ...

Wartungsplan fiat bravo / brava
Die wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen. Wurden in dieser zeit mehr als 20.000 Km gefahren, ist die wartung bereits nach dieser laufleistung durchzuführen. Die erste wartung ist nach 20.000 Km durchzuführen. Bei modellen mit dieselm ...

 
Copyright © www.fiabravo.com