Bremsflüssigkeit: stand und warnleuchte prüfen.
Bremsanlage: dicke der bremsbeläge und elektrische leitungen der verschleißgeber an den vorderen scheibenbremsen prüfen. Leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
Bremstrommel ausbauen und sichtprüfen.
Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen oder erneuern. Bremsscheibendicke prüfen. Hebelweg der handbremse prüfen. Diese wartungspunkte sind im kapitel "bremsanlage " beschrieben.
Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Radschrauben: mit 90 nm über kreuz nachziehen.
Diesel-einspritzanlage
Technische details der dieseleinspritzanlage
Lufttemperaturfühler
Diagnosestecker
Elektronisches steuergerät
Einspritzpumpe
Leerlaufdrehzahlventil
Ventil für egr-system ein/aus
Vorglühkerzen
Abgasrückführvent ...
Hinterachse
Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger
befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie
verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen
zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfeder ...