Bremsflüssigkeit: stand und warnleuchte prüfen.
Bremsanlage: dicke der bremsbeläge und elektrische leitungen der verschleißgeber an den vorderen scheibenbremsen prüfen. Leitungen, schläuche, bremszylinder und anschlüsse auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen.
Bremstrommel ausbauen und sichtprüfen.
Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen oder erneuern. Bremsscheibendicke prüfen. Hebelweg der handbremse prüfen. Diese wartungspunkte sind im kapitel "bremsanlage " beschrieben.
Bereifung: profiltiefe und reifenfülldruck prüfen; reifen auf verschleiß und beschädigungen (einschließlich reserverad) prüfen.
Radschrauben: mit 90 nm über kreuz nachziehen.
Ratschläge für die pflege
der karosserie
Lackierung
Die lackierung hat nicht nur eine ästhetische,
sondern auch eine für das karosserieblech
schützende funktion.
Deshalb sollten abriebstellen oder tiefe
kratzer sofort ausgebessert werden, damit
sich kein rost bildet. Bei nachlackierungen ...
Hochgesetzte bremsleuchte bravo
Obere heckklappenverkleidung - 1 - abschrauben, vorher
kunststoffabdeckungen mit kleinem schraubendreher
herausdrücken. Hinweis: die seitlichen verkleidungen
- 2 - und - 3 - bleiben eingebaut.
Leuchte von der verkleidung mit 2 schrauben abschraub ...