Brems-glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die brems-glühlampen in ordnung, anschließend bremslichtschalter prüfen. Oberhalb des bremspedals sitzt am pedalbock der bremslichtschalter. Beim niedertreten des bremspedals wandert ein druckstift aus dem schalter heraus.
Der schalterkontakt schließt, und die bremslichter leuchten auf.
Bremslichtschalter überprüfen. Der schalter befindet sich im fußraum am lagerbock des bremspedals
Zündung einschalten.
Stecker vom bremslichtschalter abziehen. Anschlüsse von kabel ar (himmelblau/rot) und von kabel rn (rot/ schwarz) mit einer kurzen hilfsleitung überbrücken.
Wenn die bremslichter jetzt aufleuchten, ist der bremslichtschalter defekt, ersetzen.
Nebelscheinwerfer
3 Schrauben herausdrehen.
Schraubendreher in die obere befestigungsbohrung einsetzen
und scheinwerfereinheit nach vorn herausziehen.
Mehrfachstecker abziehen.
Deckel - 1 - nach links drehen und abnehmen.
Stecker - 2 - von der lampe abzie ...
Benzin-einspritzanlage
Die benzinmotoren sind mit elektronischen einspritzanlagen
unterschiedlicher ausführung ausgestattet. Der 1,4-l-motor
ist mit der monomotronic von bosch ausgestattet, die
1,6-/1,8- und 2,0-l-motoren haben mehrstellen-einspritzanlagen
(multi point injection, abg ...