Brems-glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die brems-glühlampen in ordnung, anschließend bremslichtschalter prüfen. Oberhalb des bremspedals sitzt am pedalbock der bremslichtschalter. Beim niedertreten des bremspedals wandert ein druckstift aus dem schalter heraus.
Der schalterkontakt schließt, und die bremslichter leuchten auf.
Bremslichtschalter überprüfen. Der schalter befindet sich im fußraum am lagerbock des bremspedals
Zündung einschalten.
Stecker vom bremslichtschalter abziehen. Anschlüsse von kabel ar (himmelblau/rot) und von kabel rn (rot/ schwarz) mit einer kurzen hilfsleitung überbrücken.
Wenn die bremslichter jetzt aufleuchten, ist der bremslichtschalter defekt, ersetzen.
Das notrad
Bei der benutzung des platzsparenden reserve-notrades
sind folgende punkte zu beachten:
Das notrad darf an vorder- oder hinterachse montiert
werden.
Das notrad ist nur für den vorübergehenden und kurzzeitigen
einsatz bestimmt. Muß das rad b ...
Radnabe/radlager aus-und einbauen
Ein defektes radlager macht sich durch laufgeräusche und
übermäßiges spiel bemerkbar. Das radlager ist nicht einstellbar
und kann nicht einzeln ausgetauscht werden. Bei defektem
radlager muß die komplette radnabe ersetzt werden.
Die abbi ...