Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im achsschenkel, daß sie nur mit geeigneten einziehwerkzeugen fachgerecht montiert werden können. Diese arbeiten sollten von einer fiat-werkstatt ausgeführt werden. Zum ersetzen des radlagers müssen zuvor der komplette achsschenkel und die radnabe ausgebaut werden.

Äußeres gleichlaufgelenk
Gummihaltering für radlager
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter

Äußeres gleichlaufgelenk
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter
Bremsscheibe
Befestigungsschraube für bremsscheibe
Radschraube
1,6-L-motor
Ausbau
Beim 1,6-l-motor ist eine doppelzündspule am nockenwellengehäuse
angeschraubt. Vor arbeiten am ventiltrieb müssen
die zündspulen mit halterung ausgebaut werden.
Zündung ausschalten.
Zündkabelstecker von den z&uum ...
Zentralverriegelung
Von außen
Bei geschlossenen türen den schlüssel in
das schloss einer der vordertüren einführen
und drehen.
Von innen
Vom fahrzeuginneren (bei geschlossenen
türen) die ver-/entriegelungstaste abb.
79 Drücken, die sich auf dem ...