Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Das radlager

Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im achsschenkel, daß sie nur mit geeigneten einziehwerkzeugen fachgerecht montiert werden können. Diese arbeiten sollten von einer fiat-werkstatt ausgeführt werden. Zum ersetzen des radlagers müssen zuvor der komplette achsschenkel und die radnabe ausgebaut werden.

Das radlager


  1. Äußeres gleichlaufgelenk

  2. Gummihaltering für radlager

  3. Radlager

  4. Achsschenkel

  5. Radnabe

  6. Achsmutter

Das radlager


  1. Äußeres gleichlaufgelenk

  2. Radlager

  3. Achsschenkel

  4. Radnabe

  5. Achsmutter

  6. Bremsscheibe

  7. Befestigungsschraube für bremsscheibe

  8. Radschraube

Siehe auch:

Batterie laden
Achtung: wenn die batterie zu lange zeit entladen war, kann sie nicht mehr vollständig beziehungsweise gar nicht mehr aufgeladen werden. Die mit gekennzeichneten positionen entfallen bei der serienmäßig eingebauten wartungsarmen batterie. Hinweis ...

Katalysator/schalldämpfer ersetzen
Ausbau Halteschelle hinter dem katalysator abschrauben -pfeil-. Hinteres abgasrohr aus den gummihalterungen aushängen und vom katalysator abziehen. Die abbildung zeigt die hintere gummihalterung -pfeil-, die beiden vorderen halterungen ...

 
Copyright © www.fiabravo.com