Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im achsschenkel, daß sie nur mit geeigneten einziehwerkzeugen fachgerecht montiert werden können. Diese arbeiten sollten von einer fiat-werkstatt ausgeführt werden. Zum ersetzen des radlagers müssen zuvor der komplette achsschenkel und die radnabe ausgebaut werden.
Äußeres gleichlaufgelenk
Gummihaltering für radlager
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter
Äußeres gleichlaufgelenk
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter
Bremsscheibe
Befestigungsschraube für bremsscheibe
Radschraube
Hydraulische tassenstößel
1,6-/1,8-/2,0-L-motoren
Die benzinmotoren sind mit hydraulischen tassenstößeln
ausgerüstet. Beim 1,4-l-motor sind ebenfalls hydraulische
ventilspielausgleicher für die schlepphebel vorhanden, die
ähnlich wie die tassenstößel funk ...
Ausschalten der
alarmanlage
Drücken sie die taste des
schlüssels mit
der fernbedienung.
Es werden folgende vorgänge ausgeführt
(mit ausnahme einiger märkte):
Zweimaliges kurzes aufleuchten der
fahrtrichtungsanzeiger;
Zwei kurze tonzeichen (" ...