Linke gelenkwelle 1,4-/1,6-/1,9-l-motor
Äußeres gleichlaufgelenk
Sicherungsring
Schutzmanschette
Profilwelle
Schutzmanschette
Tripodegelenk
Hinweis: beim 1,6-l-motor ist das tripodegelenk direkt in das ausgleichgetriebe gesteckt.
Sicherungsring
Gehäuse für inneres gelenk nur 1,4-l-motor.
Rechte gelenkwelle 1,4-/1,6-/1,9-l-motor
Äußeres gleichlaufgelenk rechts
Sicherungsring
Gelenkwelle rechts
Tilgergewicht
Dichtungslager
Abstand tilgergewicht von gelenkwellenende:
1,4-L-motor: a = 201 mm
1,6-L-motor: a = 290 bis 295 mm oder 292 bis 297 mm
1,9-L-motor: a = 305 bis 310 mm oder 307 bis 312 mm
Rechte gelenkwelle 1,8-/2,0-l-motor
Das innere gelenk ist im gegensatz zu den 1,4-/1,6-l-motoren als kugel-gleichlaufgelenk ausgeführt. Der 2,0-l-motor besitzt kein tilgergewicht.
Äußeres gleichlaufgelenk
Radseite
Halteschellen
Gummilager
Für tilgergewicht (nur 1,8-l-motor).
Tilgergewicht
Halbschalen (nur 1,8-l-motor).
Profilwelle
Manschette
Flansch getriebeseite
Inneres gleichlaufgelenk
Getriebeseite
Sicherungsring
Schutzdeckel
"Standard"- bildschirmseite
"Standard"-
bildschirmseite abb. 22
Die standardbildschirmseite kann folgende
angaben anzeigen:
uhrzeit
datum
hinweis beschaffenheit davon fährt
sport (wo vorgesehen)
anzeige für den zustand des fahrzeugs
(z. ...
Warmlaufen des soeben
gestarteten motors
(benzin und diesel)
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Mit dem fahrzeug langsam anfahren,
mit mittleren drehzahlen und ohne
stark gas zu geben;
Vermeiden sie es, dem fahrzeug schon
auf den ersten kilometern h.Chstleistungen
abzuverlangen. Es ist ratsam abzuwarten,
b ...