Benzinmotoren
Hinweis: beim dieselmotor wird der kraftstoffdruck in der leitung zwischen filter und einspritzpumpe gemessen, hierzu fachwerkstatt aufsuchen.
Unbedingt auf gute belüftung des arbeitsplatzes achten.
Kraftstoffdämpfe sind giftig, kein offenes feuer, nicht rauchen, brandgefahr! Feuerlöscher bereitstellen.
Voraussetzung für eine exakte prüfung ist eine intakte und geladene batterie.
Abdeckung im kofferraum mit geeignetem werkzeug, zum beispiel hazet 799-3, ausclipsen und runde abdeckung für tankgeber abschrauben -pfeile-.
Geber für kraftstoffstandanzeige
Halteplatte
Kraftstoffpumpe
Behälter mit vorfiltersieb
Kraftstoffvorlauf
Kraftstoff rücklauf
Steckeranschluß für kraftstoffpumpe
Steckeranschluß für tankgeber
Die abbildung zeigt den ausgebauten tankgeber mit kraftstoffpumpe. In eingebautem zustand ist nur die halteplatte mit anschlüssen zu sehen. Schnellverbinder am kraftstoffvorlauf - 5 - abziehen, dabei 2 seitliche laschen zusammendrücken.
Achtung: das kraftstoffsystem steht unter druck. Austretenden kraftstoff mit einem lappen auffangen.
Am kraftstoffvorlauf einen kraftstoffresistenten schlauch mit 8 mm durchmesser aufschieben und in ein kraftstoffresistentes meßgefäß mit ca. 2 I inhalt führen.
Kraftstoffpumpenrelais abziehen. Das relais befindet sich im relaiskasten im motorraum, bei 1,8-/2,0-l-motoren unterhalb des handschuhfachs, siehe seite 86.
Am relaissockel 30 und 87 mit prüfleitung verbinden (durchmesser 1,5 mm) und kraftstoffpumpe ca. 30 Sekunden laufen lassen, siehe kapitel "kraftstoffpumpenrelais prüfen".
Geförderte kraftstoffmenge (30 sekunden) mit sollwert
verleichen:
Wird zu wenig kraftstoff gefördert, versorgungsspannung der pumpe prüfen. Ein spannungsabfall von 1 volt bewirkt einen fördermengenverlust von ca. 10%. Gegebenenfalls batterie laden oder erneuern.
Ist die fördermenge weiterhin zu klein, kraftstoffpumpe ersetzen.
Kraftstoffleitung aufschieben, dabei muß sie einrasten.
Motor starten und dichtigkeit vom anschluß prüfen.
Abdeckung für tankgeber anschrauben, gepäckraumabdeckung zurückklappen.
Ventilspiel prüfen/einstellen (dieselmotor)
Nur dieselmotor
Um unterschiedliche wärmeausdehnungen im ventiltrieb zu
kompensieren, muß ein gewisses ventilspiel vorhanden sein.
Bei zu geringem spiel verändern sich die steuerzeiten, die
verdichtung ist schlecht, die motorleistung nimmt ab, der
...
Reifenfülldruck prüfen
Reifenfülldruck nur am kalten reifen
prüfen. Muß der fülldruck oft ergänzt
werden, reifenventil prüfen beziehungsweise
reifen prüfen lassen
Reifenfülldruck einmal im monat sowie
im rahmen der wartung prüfen.
...