Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Fahrzeug aufbocken

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Fahrzeug aufbocken

Bei arbeiten unter dem fahrzeug muß dieses, falls es nicht auf einer hebebühne steht, auf zwei oder vier stabilen unterstellböcken stehen. Auf keinen fall dürfen arbeiten unter dem fahrzeug ausgeführt werden, wenn dieses nicht ausreichend gesichert ist oder nur mit dem wagenheber abgestützt wird. Lebensgefahr!

Achtung: durch eine geeignete gummi- oder holzzwischenlage werden beim anheben beschädigungen am unterbau vermieden.

Anheb- und aufbockpunkte:

Hebebühne

Hebebuhne


Werkstattwagenheber

Werkstattwagenheber


Werkstattwagenheber


Werkstattwagenheber


Siehe auch:

Hinten
Das fahrzeug ist mit zwei kopfstützen für die seitlichen sitzplätze und je nach den versionen auch mit einer dritten kopfstütze für den mittleren sitzplatz ausgestattet sein. Für auszug muss die kopfstütze angehoben werden, b ...

Diesel-steuergerät
55-/74-Kw-motor (75/100 ps) bis 9/98 Im diesel-steuergerät fließen alle daten über die betriebsbedingungen des motors zusammen, die von verschiedenen sensoren registriert werden. Anhand dieser daten werden folgende systeme im hinblick auf bestm&oum ...

 
Copyright © www.fiabravo.com