Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Getriebe-schaitgestänge

1,4-L-motor:

1,4-L-motor


  1. Verschiebbarer schalthebel

  2. Kabelzug der rückwärtsgangsperre

  3. Gangwahlstange

  4. Gangschaltzug

  5. Umlenkgestänge

  6. Gangwähl- und -schaltwelle

  7. Rückwärtsgangsperre

Motoren ab 1,6 i:

Motoren ab 1,6 i


  1. Schalthebel-stützlager

  2. Schaltstange

  3. Umlenkgestänge

  4. Gangwahlstange

  5. Gangschaltstange

  6. Gegenstange

  7. Lager

  8. Haltebolzen

Beim einlegen eines ganges wird zwischen der querbewegung (wählbewegung) in der leerlaufposition und der eigentlichen schaltbewegung unterschieden. Beide bewegungen werden über eine stange auf die umlenkhebel am getriebe übertragen.

Beim 1,4-l-motor wird die schaltbewegung über einen kabelzug auf das getriebe übertragen. Eine sperre verhindert das versehentliche einlegen des rückwärtsgangs. Um die rückwärtsgangsperre zu überwinden, muß der schalthebel nach unten gedrückt werden. Diese bewegung wird über einen weiteren kabelzug auf das getriebe übertragen und löst dort die sperre.

Ein einstellen der schaltung ist nicht möglich. Bei merklichem spiel entsprechende neuteile einbauen.

Siehe auch:

Vorwiderstände für heizungsgebläse aus- und einbauen
Die vorwiderstände sind neben dem gebläsemotor am heizungsgehäuse angeschraubt. Die widerstände können nur komplett ausgewechselt werden. Ausbau Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gel& ...

Abs-system
Es handelt sich um ein system, das fester bestandteil der bremsanlage ist und bei jeglichen haftungsbedingungen und bremsstärke ein blockieren der räder und das darausfolgende rutschen eines oder mehrerer räder vermeidet, so dass das fahrzeug auch b ...

 
Copyright © www.fiabravo.com