Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe kann nur beim 1,6-l-motor instand gesetzt werden, bei den anderen motoren muß die gesamte pumpe ausgetauscht werden. Bei einem defekt der wellendichtung läuft vor allem bei laufendem motor kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

1,4-L-motor, dieselmotor

Ausbau

1,4-L-motor, dieselmotor


1,4-L-motor, dieselmotor


Einbau

1,8-/2,0-L-motoren

Ausbau

Achtung: der zahnriemen kann beim 2,0-l-motor nur bei ausgebautem motor demontiert werden.

1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


Einbau

1,6-L-motor

Ausbau

1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


  1. Pumpendeckel

  2. Distanzbüchse

  3. Sicherheitsschraube

  4. Muttern für pumpengehäuse

  5. Haltebügel,

  6. Pumpengehäuse

  7. Pumpenrad

  8. Dichtring

  9. Sicherungsring

  10. Flachdichtung

  11. Anlaufscheibe

  12. Dichtring

  13. Kugellager

  14. Keilriemenscheibe

  15. Pumpenwelle

Einbau

Siehe auch:

Wartungsplan fiat bravo / brava
Die wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen. Wurden in dieser zeit mehr als 20.000 Km gefahren, ist die wartung bereits nach dieser laufleistung durchzuführen. Die erste wartung ist nach 20.000 Km durchzuführen. Bei modellen mit dieselm ...

Kraftübertragung
Veränderungen oder reparaturen der kraftstoffversorgungsanlage, die nicht in korrekter weise und ohne berücksichtigung der technischen eigenschaften der anlage ausgeführt wurden, können betriebsstörungen mit brandgefahr ...

 
Copyright © www.fiabravo.com