Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühlmittelpumpe aus- und einbauen

Die kühlmittelpumpe kann nur beim 1,6-l-motor instand gesetzt werden, bei den anderen motoren muß die gesamte pumpe ausgetauscht werden. Bei einem defekt der wellendichtung läuft vor allem bei laufendem motor kühlflüssigkeit am motorblock herunter.

1,4-L-motor, dieselmotor

Ausbau

1,4-L-motor, dieselmotor


1,4-L-motor, dieselmotor


Einbau

1,8-/2,0-L-motoren

Ausbau

Achtung: der zahnriemen kann beim 2,0-l-motor nur bei ausgebautem motor demontiert werden.

1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


1,8-/2,0-L-motoren


Einbau

1,6-L-motor

Ausbau

1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


1,6-L-motor


  1. Pumpendeckel

  2. Distanzbüchse

  3. Sicherheitsschraube

  4. Muttern für pumpengehäuse

  5. Haltebügel,

  6. Pumpengehäuse

  7. Pumpenrad

  8. Dichtring

  9. Sicherungsring

  10. Flachdichtung

  11. Anlaufscheibe

  12. Dichtring

  13. Kugellager

  14. Keilriemenscheibe

  15. Pumpenwelle

Einbau

Siehe auch:

Austauschen und auswuchten der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder die drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten drehrichtung anpassen. Bei einigen reifen ist eine ...

Sensoren
Für die erfassung des abstandes der hindernisse verwendet das system 4 sensoren, die sich in der vorderen stoßstange (wo vorgesehen) abb. 105 Und 4 sensoren, die sich in der hinteren stoßstange abb. 106 Befinden. Version mit 4 sensoren In der ...

 
Copyright © www.fiabravo.com