Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Kenndaten

Es ist ratsam, sich die kenndatenkurzbezeichnungen aufzuschreiben. Die auf den schildern aufgedruckten daten und ihre anordnung lauten wie folgt abb. 1:

Zusammenfassung der kenndaten


Zusammenfassung der kenndaten abb. 2

Das schild befindet sich auf der vorderen querstrebe des motorraums und enthält folgende kenndaten:

  1.  zulassungsnummer.
  2. code des fahrzeugtyps.
  3.  laufende herstellungsnummer des fahrgestells.
  4.  zulässiges gesamtgewicht des fahrzeugs.
  5.  zulässiges gesamtgewicht des fahrzeugs samt anhänger.

Zusammenfassung der kenndaten


  1. Zulässige achslast (vorn).
  2. zulässige achslast (hinten).
  3. typ des motors.
  4. code der karosserieversion.
  5. ordnungsnummer für ersatzteile.
  6. korrekter rauchkoeffizient der abgase (für dieselmotoren).

Kennzeichnung des fahrgestells

Kennzeichnung des fahrgestells


Die kennzeichnung ist im bodenblech des fahrgastraums neben dem rechten vordersitz eingeschlagen.

Für den zugang muss die klappe a-abb. 3 Nach vorn geschoben werden.

Die kennzeichnung umfasst:

Schild mit den lackkenndaten des fahrgestells abb. 4

Schild mit den lackkenndaten des fahrgestells


Das schild befindet sich auf der innenseite der motorhaube und trägt folgende daten:

  1.  lackhersteller.
  2.  farbbenennung.
  3.  fiat farbcode.
  4.  farbcode für ausbesserungen oder neulackierung.

Motorkennzeichnung

Die kennzeichnung ist auf dem zylinderblock eingeschlagen und umfasst den typ und die laufende herstellungsnummer.

Siehe auch:

Werkzeugausrüstung
Langfristig zahlt es sich immer aus, wenn man qualitativ hochwertiges werkzeug kauft. Neben einer grundausstattung mit maul- und ringschlüsseln in den gängigen größen und verschiedenen torxschraubendrehern sowie einem satz steckschlüssel ...

Räder-und reifenmaße, reifenfülldruck
Sämtliche reifendruckangaben beziehen sich auf kalte reifen. Der sich bei längerer fahrt einstellende, um ca. 0,2 Bis 0,4 bar höhere überdruck darf nicht reduziert werden. Winterreifen werden in der regel mit einem 0,2 bis 0,3 bar ...

 
Copyright © www.fiabravo.com