Es ist ratsam, sich die kenndatenkurzbezeichnungen aufzuschreiben. Die auf den schildern aufgedruckten daten und ihre anordnung lauten wie folgt abb. 1:
Zusammenfassung der kenndaten abb. 2
Das schild befindet sich auf der vorderen querstrebe des motorraums und enthält folgende kenndaten:
Kennzeichnung des fahrgestells
Die kennzeichnung ist im bodenblech des fahrgastraums neben dem rechten vordersitz eingeschlagen.
Für den zugang muss die klappe a-abb. 3 Nach vorn geschoben werden.
Die kennzeichnung umfasst:
Schild mit den lackkenndaten des fahrgestells abb. 4
Das schild befindet sich auf der innenseite der motorhaube und trägt folgende daten:
Motorkennzeichnung
Die kennzeichnung ist auf dem zylinderblock eingeschlagen und umfasst den typ und die laufende herstellungsnummer.
Einstellung der
scheinwerfer im ausland
Die abblendlichter sind so eingestellt, dass
sie für den verkehr in dem land zugelassen
sind, in dem das fahrzeug verkauft
wird. Reist man in ländern mit linksverkehr,
muss man, um die entgegen kommenden
fahrzeuge nicht zu blenden, die
ausrichtung des li ...
Kinder sicher befördern
Für die beste schutzwirkung im falle eines
aufpralls, müssen alle fahrgäste sitzen und
durch geeignete rückhaltesysteme abgesichert
sein.
Dies ist ganz besonders auch für kinder
zu beachten.
Diese vorschrift ist gemäß der eg ...