Beschrieben wird der ausbau am beispiel des 1,4-l-motors.
Bei den anderen motoren sitzt der luftfilter an der anderen fahrzeugseite, bei der demontage dort in entsprechender weise vorgehen.
Ausbau
Luftfiltereinsatz ausbauen, siehe seite 299.
Ansaugluft-zuführung ausclipsen - 1 - .
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen - 2 - am thermoventil für ansaugluftvorwärmung abziehen.
Luftfilter-unterteil abschrauben - 3 - luftfilter-unterteil aus der unteren gummilagerung herausnehmen. Falls das unterteil nicht nach oben herausgenommen werden kann, luftfilter durch den radkasten nach unten ausbauen, dazu vorderrad und innenkotflügel ausbauen, siehe seite 204.
Einbau
Luftfilter-unterteil in das untere gummilager einsetzen und anschrauben.
Ansaugluft-zuführung einclipsen.
Luftfiltereinsatz einbauen, siehe seite 299.
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen am thermoventil aufstecken.
Störungsdiagnose generator
Störung
Ursache
bv
Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung.
Batterie leer.Kabel an generator locker Oder korrodiert.
Ladekontrollampe durchgebrannt.
Regler defekt.
Unterbrechung in der leitungsführung Zw ...
Wiedermontage des normalen rades
Unter befolgung der zuvor beschriebenen
vorgehensweise das fahrzeug aufbocken
und das notrad abmontieren.
Versionen mit stahlfelgen
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Vergewissern sie sich, dass die kontaktfläche
des notrades mit der radnabe
sauber ...