Beschrieben wird der ausbau am beispiel des 1,4-l-motors.
Bei den anderen motoren sitzt der luftfilter an der anderen fahrzeugseite, bei der demontage dort in entsprechender weise vorgehen.
Ausbau
Luftfiltereinsatz ausbauen, siehe seite 299.
Ansaugluft-zuführung ausclipsen - 1 - .
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen - 2 - am thermoventil für ansaugluftvorwärmung abziehen.
Luftfilter-unterteil abschrauben - 3 - luftfilter-unterteil aus der unteren gummilagerung herausnehmen. Falls das unterteil nicht nach oben herausgenommen werden kann, luftfilter durch den radkasten nach unten ausbauen, dazu vorderrad und innenkotflügel ausbauen, siehe seite 204.
Einbau
Luftfilter-unterteil in das untere gummilager einsetzen und anschrauben.
Ansaugluft-zuführung einclipsen.
Luftfiltereinsatz einbauen, siehe seite 299.
Nur 1,4-l-motor: am luftfilter-oberteil die unterdruckleitungen am thermoventil aufstecken.
Regensensor (wo vorgesehen)
Der regensensor a-abb. 51 Befindet
sich hinter dem innenrückspiegel in kontakt
mit der windschutzscheibe und ermöglicht
die automatische anpassung des
wischvorgangs beim intervallbetrieb an
die stärke des regens.
Der sensor hat einen einstellber ...
Radnabe/radlager aus-und einbauen
Ein defektes radlager macht sich durch laufgeräusche und
übermäßiges spiel bemerkbar. Das radlager ist nicht einstellbar
und kann nicht einzeln ausgetauscht werden. Bei defektem
radlager muß die komplette radnabe ersetzt werden.
Die abbi ...