Der scheibenwischermotor sitzt im wasserkasten unterhalb der windschutzscheibe. Zum prüfen muß die jeweilige abdeckung und der wasserschutz demontiert werden.
Wischermotor prüfen
Zunächst klären, ob der wischermotor oder die stromversorgung defekt ist. Dazu folgendermaßen vorgehen:
Sicherung für scheibenwischer prüfen, siehe seite 247.
Mehrfachstecker für wischermotor am relais abziehen.
Mit 2 hilfskabeln spannung (+) und masse (-) von der fahrzeugbatterie an den wischermotor anlegen, siehe auch schaltplan nr. 11. Anschlüsse am wischermotor:
Hg - spannung für die erste wischergeschwindigkeit und für die intervallschaltung.
Hn - der wischermotor wird nach dem abschalten beim zurücklaufen abgebremst, damit er nicht über die parkstellung hinausläuft.
H - spannung für die zweite wischergeschwindigkeit (nebenschlußwicklung).
N - masseanschluß.
Der scheibenwischermotor muß jetzt laufen. Wenn nicht, ist der motor defekt. Wischermotor ausbauen, siehe seite 283.
Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen
Ausbau
Stellung der hinterräder zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder
in derselben position montiert werden. Radschrauben lösen,
dabei muß das fahrzeug auf dem boden stehen.
Fahrzeug vorn aufbocken und hin ...
Vorwiderstände für heizungsgebläse
aus- und einbauen
Die vorwiderstände sind neben dem gebläsemotor am
heizungsgehäuse
angeschraubt. Die widerstände können nur
komplett ausgewechselt werden.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch
werden elektronische speicher gel& ...