Störung | Ursache | bv |
Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. | Batterie leer. Kabel an generator locker Oder korrodiert. Ladekontrollampe durchgebrannt. Regler defekt. Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe. Steckverbindungen zwischen gleichrichter- Platte und spannungsregler nicht gesteckt. Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf. Erregerwicklung im generator Durchgebrannt. |
|
Ladekontrollampe verlöscht Nicht bei drehzahlsteigerung. | Keilrippenriemen locker. Kohlebürsten abgenutzt. Regler defekt. Leitung zwischen drehstromgenerator Und regler defekt. |
|
Ladekontrollampe brennt bei Ausgeschalteter zündung. | Plusdiode hat kurzschluß. | Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen. |
Cruise control
Diese elektronisch gesteuerte vorrichtung
unterstützt den fahrer und ermöglicht die
fahrt bei geschwindigkeiten über 30 km/h
auf langen, geraden und trockenen
strecken, auf denen die gänge nicht häufig
gewechselt werden müssen (z. B. A ...
Öffnen
In der fahrgastzelle
(wo vorgesehen)
Bei einigen versionen muss die taste
abb. 84 Im inneren des fahrzeugs zum
öffnen des kofferraums betätigt werden.
Von außen
Wenn die kofferraumhaube entriegelt ist,
kann sie von außen durch betätig ...