| Störung | Ursache | bv | 
| Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. | Batterie leer. Kabel an generator locker Oder korrodiert. Ladekontrollampe durchgebrannt. Regler defekt. Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe. Steckverbindungen zwischen gleichrichter- Platte und spannungsregler nicht gesteckt. Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf. Erregerwicklung im generator Durchgebrannt.  | 
		
		
  | 
	
| Ladekontrollampe verlöscht Nicht bei drehzahlsteigerung. | Keilrippenriemen locker. Kohlebürsten abgenutzt. Regler defekt. Leitung zwischen drehstromgenerator Und regler defekt.  | 
		
		
  | 
	
| Ladekontrollampe brennt bei Ausgeschalteter zündung. | Plusdiode hat kurzschluß. | Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen. | 
Kraftstoffverbrauch
   Die kraftstoffverbrauchswerte der nachstehenden
tabelle wurden auf grund der
zulassungstests ermittelt, die von den europäischen
richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser verbrauchsermittlung werden
folgende verfahren angewandt:
	 Stadtzyklus: er b ...
   
Kofferraumbeleuchtung
   
Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
	 Den kofferraum öffnen;
	 Die innenleuchte a-abb. 42 Durch
	abhebeln am vom pfeil angegebenen
	punkt herausziehen;
	 Die schutzabdeckung b-abb. 43 .Ffnen,
	und die durch druck eingesetzte ...