Störung | Ursache | bv |
Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. | Batterie leer. Kabel an generator locker Oder korrodiert. Ladekontrollampe durchgebrannt. Regler defekt. Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe. Steckverbindungen zwischen gleichrichter- Platte und spannungsregler nicht gesteckt. Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf. Erregerwicklung im generator Durchgebrannt. |
|
Ladekontrollampe verlöscht Nicht bei drehzahlsteigerung. | Keilrippenriemen locker. Kohlebürsten abgenutzt. Regler defekt. Leitung zwischen drehstromgenerator Und regler defekt. |
|
Ladekontrollampe brennt bei Ausgeschalteter zündung. | Plusdiode hat kurzschluß. | Dioden prüfen, gegebenenfalls Diodenplatte austauschen. |
Bedienelemente
Warnblinkleuchten
Die warnblinkleuchten werden durch
druck auf den schalter a-abb. 58 Bei beliebiger
stellung des zündschlüssels eingeschaltet.
Bei eingeschalteter warnblinkanlage blinkt
der schalter und auf der instrumententafel
leuchten gleichzeitig ...
Der ölkreislauf
Die ölpumpe - 3 - (sichelzellenpumpe) saugt das motoröl
über den ölsaugkorb - 1 - aus der ölwanne an und drückt es In den
hauptstromölfilter - 7 - an der druckseite der ölpumpe
befindet sich ein überdruckventil (ö ...