Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Elektromotor defekt.

Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen.

Gebläsemotor prüfen.

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht. Vorwiderstand defekt. Anschlußplatte ersetzen.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizung läßt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Siehe auch:

Beschlagentfernung /enteisung der heckscheibeund der aussenrückspiegel
Der druck auf die taste aktiviert diese funktion: die einschaltung der funktion wird durch das aufleuchten der led auf der taste angezeigt.   Die funktion hat eine zeitschaltung und wird automatisch nach 20 minuten ausgeschaltet. Um die heizungsfunktion vorze ...

Wegfahrsperre
Im bravo/brava ist eine elektronische wegfahrsperre mit transponderansteuerung eingebaut. Aktiviert wird die wegfahrsperre durch abziehen des schlüssels aus dem zündschloß. Die anlage verhindert das anspringen des motors, solange das system nicht m ...

 
Copyright © www.fiabravo.com