Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Elektromotor defekt.

Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen.

Gebläsemotor prüfen.

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht. Vorwiderstand defekt. Anschlußplatte ersetzen.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizung läßt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Siehe auch:

Einschritt des systems
Das eingreifen des abs teilt sich dem fahrer durch ein leichtes pulsieren des bremspedals mit, das von geräuschen begleitet wird: dies bedeutet, dass die geschwindigkeit dem straßentyp angepasst werden muss. Zur beachtungDas einschreiten des ...

Störungsdiagnose kupplung
Störung Ursache Abhilfe Kupplung rupft. Motor- oder getriebelager defekt.Getriebe liegt in der aufhängung nicht fest. Kupplungsseil falsch verlegt. Druckplatte trägt ungleichmäßig. Kupplungsscheibe kein or ...

 
Copyright © www.fiabravo.com