Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Elektromotor defekt.

Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen.

Gebläsemotor prüfen.

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht. Vorwiderstand defekt. Anschlußplatte ersetzen.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizung läßt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Siehe auch:

Kraftstoffverbrauch
Die kraftstoffverbrauchswerte der nachstehenden tabelle wurden auf grund der zulassungstests ermittelt, die von den europäischen richtlinien vorgeschrieben sind. Bei dieser verbrauchsermittlung werden folgende verfahren angewandt:  Stadtzyklus: er b ...

Bedienelemente
Vordertür, fahrerseitig abb. 82 Auf der abdeckung des türpaneels auf der fahrerseite befinden sich die tasten, die bei zündschlüssel auf mar folgendes bewirken:  öffnen/schließen der linken vorderen scheibe; "kontinu ...

 
Copyright © www.fiabravo.com