Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose heizung

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Heizung / Störungsdiagnose heizung

Störung

Ursache

Abhilfe

Heizgebläse läuft nicht. Sicherung für gebläsemotor defekt.

Gebläseschalter defekt.

Elektromotor defekt.

Sicherung für gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.

Prüfen, ob an den vorwiderständen spannung anliegt. Wenn nicht, gebläseschalter ausbauen und prüfen.

Gebläsemotor prüfen.

Heizgebläse läuft nur in einer geschwindigkeitsstellung nicht. Vorwiderstand defekt. Anschlußplatte ersetzen.
Heizleistung zu gering. Kühlmittelstand zu niedrig.

Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.

Wärmetauscher undicht oder verstopft.

  • Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls kühlmittel auffüllen.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
  • Wärmetauscher ersetzen (werkstattarbeit).
Heizung läßt sich nicht ausschalten. Heizungsbetätigung schwergängig, defekt.
  • Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls bowdenzug ersetzen.
Geräusche im bereich des heizgebläses. Eingedrungener schmutz, laub.

Lüfterrad hat unwucht, lager defekt.

  • Gebläse ausbauen, reinigen, luftkanal säubern.
  • Gebläsemotor ausbauen und auf leichten lauf prüfen.
Siehe auch:

Batterie aus- und einbauen
Die batterie befindet sich im motorraum auf der linken seite. Achtung: durch das abklemmen der batterie werden im fahrzeug folgende elektronische speicher gelöscht: Im einspritz-steuergerät werden die sogenannten "gelernten " betriebswerte für ...

Fehlermeldung
Havarie des abs-systems Eventuelle havarien werden durch aufleuchten der kontrolllampe auf der instrumententafel (und durch die meldung auf dem display) (siehe kapitel "kontrollleuchten und anzeigen") angezeigt. In diesem fall behält das bremssyst ...

 
Copyright © www.fiabravo.com