Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Vorderwagenunruhe beseitigen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Räder und reifen / Vorderwagenunruhe beseitigen

Das lenkradflattern bei bestimmten geschwindigkeiten ist in der regel auf eine unwucht der räder zurückzuführen.

Prüfen

Höhen- und seitenschlag der räder prüfen

Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Höhenschlag beseitigen (matchen):

Höhen- und seitenschlag der felge prüfen

Vorderwagenunruhe beseitigen


Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Montage der räder am fahrzeug

Achtung: wenn die verschleißunterschiede der einzelnen reifen klein sind, räder mit dem geringsten höhenschlag und den kleinsten auswuchtgewichten an der vorderachse montieren.

Räder am fahrzeug nach- oder auswuchten

Falls immer noch störungen auftreten, so sind die radialoder taumelbewegungen eines oder mehrerer reifen zu hoch. Mit werkstattmitteln kann das nicht gemessen werden.

In diesem fall bleibt nur der austausch der vorderen und/oder hinteren reifen. Dabei sollten die reifen grundsätzlich paarweise ersetzt werden.

Siehe auch:

Hinterachse
Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfeder ...

Gebläsemotor aus- und einbauen
Der gebläsemotor befindet sich im beifahrerfußraum unterhalb des handschuhfachs. Ausbau Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "ba ...

 
Copyright © www.fiabravo.com