Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Vorderwagenunruhe beseitigen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Räder und reifen / Vorderwagenunruhe beseitigen

Das lenkradflattern bei bestimmten geschwindigkeiten ist in der regel auf eine unwucht der räder zurückzuführen.

Prüfen

Höhen- und seitenschlag der räder prüfen

Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Höhenschlag beseitigen (matchen):

Höhen- und seitenschlag der felge prüfen

Vorderwagenunruhe beseitigen


Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Montage der räder am fahrzeug

Achtung: wenn die verschleißunterschiede der einzelnen reifen klein sind, räder mit dem geringsten höhenschlag und den kleinsten auswuchtgewichten an der vorderachse montieren.

Räder am fahrzeug nach- oder auswuchten

Falls immer noch störungen auftreten, so sind die radialoder taumelbewegungen eines oder mehrerer reifen zu hoch. Mit werkstattmitteln kann das nicht gemessen werden.

In diesem fall bleibt nur der austausch der vorderen und/oder hinteren reifen. Dabei sollten die reifen grundsätzlich paarweise ersetzt werden.

Siehe auch:

Allgemeine hinweise
Das einschalten der kontrollleuchte und/oder des symbols auf dem display der instrumententafel ist mit einer spezifischen meldung und/oder einem akustischem signal verbunden, wenn die bordtafel dies zulässt. Diese hinweise sind kurz und vorbeugend und sollten ...

Blinkleuchte vorn
Lampenfassung um 90 (v4 umdrehung) nach links drehen und aus dem reflektor herausziehen. Glühlampe etwas in die fassung eindrücken, nach links drehen und herausnehmen. Neue glühlampe in die fassung eindrücken, nach rechts drehen u ...

 
Copyright © www.fiabravo.com