Diese einrichtung ermöglicht das schnellere heizen der fahrgastzelle in kalten klimaten und bei niedriger temperatur der kühlflüssigkeit des motors.
Das zusätzliche heizelement wird vollautomatisch beim anlassen des motor aktiviert, indem man den drehgriff a auf das letzte rote segment dreht und das gebläse (drehgriff c) mindestens auf die erste geschwindigkeitsstufe einschaltet.
Bei erreichen der komforttemperatur schaltet sich die heizanlage selbstständig aus.
Zur beachtung bei nicht ausreichender batteriespannung ist der betrieb der heizanlage gesperrt.
Heizung/klimaanlage
Obere, feste luftdüse zur entfrostung oder beschlagentfernung der
windschutzscheibe
Verstellbare, mittlere luftdüse
Feste
luftdüsen zur entfrostung oder beschlagentfernung der seitenfenster
Ausricht- und verstellbare, seitliche luftd& ...
Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage muß ganzjährig mit einer mischung aus sauberem
wasser und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel
befüllt sein. Diese mischung verhindert frost- und korrosionsschäden,
kalkansatz und hebt außerdem die siedetemperat ...